UJKC Potsdam: Wiedersehen mit dem Meister
Auf dem zweiten Tabellenplatz der Bundesliga-Nordstaffel haben die Judoka des UJKC Potsdam die Hauptrunde beendet. Im Viertelfinale treffen sie nun auf den TSV Großhadern, mit dem sie sich schon vergangenes Jahr in der Runde der letzten Acht duelliert hatten.
Stand:
Mit einem 8:5-Auswärtssieg beim JC 66 Bottrop haben sich die Männer des UJKC für das Viertelfinale der 1. Judo-Bundesliga qualifiziert. Als Tabellenzweiter tritt das Team von Trainer Mario Schendel am 10. September beim TSV Großhadern an, zwei Wochen später gibt es den Rückkampf in der Potsdamer MBS-Arena.
Damit kommt es zur Wiederauflage des letztjährigen Viertelfinales, das der UJKC knapp gegen den späteren deutschen Mannschaftsmeister verlor. Großhadern schloss die Vorrunde in der Südstaffel auf dem dritten Platz ab, kämpft daher gegen den UJKC als Nordstaffel-Zweiten und vermeintlich stärkerer Gegner. Doch sind die Potsdamer keinesfalls Favorit. „Der dritte Vorrundenplatz spiegelt nicht die Stärke des Meisters wider“, weiß Schendel. Da das Viertelfinale nach den Olympischen Spielen stattfindet, geht er davon aus, dass Großhadern mit deutlich stärkerer Besetzung antreten wird als in der Vorrunde. „Das wird knüppeldick. Ich hätte mir eine andere Konstellation gewünscht“, so Schendel, der sich mit dem Auftritt seines Team am vergangenen Samstag in Bottrop zufrieden zeigte.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: