
Nicht nur die Pflegeversicherung steckt in der Krise, die gesamte Branche ist unter Druck. Ursache ist ein giftiges Gebräu aus Staatsinterventionen, Kostensteigerungen und Managementfehlern.
Nicht nur die Pflegeversicherung steckt in der Krise, die gesamte Branche ist unter Druck. Ursache ist ein giftiges Gebräu aus Staatsinterventionen, Kostensteigerungen und Managementfehlern.
Der Medizinische Dienst stuft die Pflege in Deutschland überwiegend als gut ein. Doch in den Heimen gibt es durchaus Defizite. Helfen soll eine bessere Frühbetreuung von Pflegebedürftigen.
Die TK setzt die Serie deutlicher Beitragserhöhungen fort: Der Zusatzbeitragssatz wird mehr als verdoppelt. Dabei gehe es aber nicht um Geschäftemacherei, sagen die Kassen. Schuld sei eine missratene Politik
Die Ampelkoalition belastet vor allem die Beitragszahler. Arbeitgeber und Beschäftigte sollen die Kosten der überalternden Gesellschaft tragen und die Krankenhausreform finanzieren.
Gesundheitsminister Lauterbach sagt, die Zahl der Pflegebedürftigen steigt „explosionsartig“. Fachleute sind wenig überrascht. Doch die Regierung hat keine gemeinsame Antwort auf das Problem.
Wir Deutschen werden immer älter, doch gleichzeitig fehlen immer mehr Fachkräfte in der Alten- und Krankenpflege. Neue Zahlen zeigen, wie groß die Lücke in Zukunft tatsächlich ist.
Deutschland hat im europäischen Vergleich die meisten Intensivbetten. Es fehlt aber an Personal. Wie die bestehenden Kapazitäten besser genutzt werden könnten.
Viele private Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge, manche Anpassung wäre vor den Gerichten anfechtbar. Doch Kläger sollten die Spätfolgen der Verfahren kennen.
Mit der Ausgabe kostenloser FFP-2-Masken bescherte der Gesundheitsminister einigen Apotheken das Geschäft ihres Lebens – ähnlich wie schon mehrmals zuvor in den vergangenen Jahren.
Eigentlich sollten Bezieher kleiner Betriebsrenten seit Januar entlastet werden. Doch die Umsetzung verzögert sich. Ein Kniff des Gesundheitsministers zeigt, dass er das von Anfang an ahnte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster