zum Hauptinhalt
Autor:in

Petra Philippsen

Winken tut weh. Sabine Lisicki beim Abschied aus Melbourne.

Sabine Lisicki wollte bei den Australian Open angreifen. Doch nun ist sie schon draußen, trotz eines neuen Trainers. Doch Christopher Kas sollte ihr nun schnell helfen - viele Chancen wird die Berlinerin nicht mehr bekommen, um ihrer Karriere eine Wende zu geben.

Von Petra Philippsen
Roger Federer spielt bei der Tennis-WM in London wieder groß auf.

Roger Federer hat sich nach dem sportlich enttäuschenden Jahr 2013 wieder zurückgekämpft. Mit einem Erfolg bei den World-Tour-Finals und einem Sieg im Davis-Cup-Finale könnte er zum Jahresende sogar wieder die Nummer eins der Tennis-Weltrangliste werden.

Von Petra Philippsen
Chancenlos: Andrea Petkovic im Auftaktspiel des Fed-Cup-Finals gegen Petra Kvitova.

Das deutsche Team läuft im Fed-Cup-Finale gegen Tschechien einem 0:2-Rückstand hinterher - auch Angelique Kerber verlor ihr Einzel gegen Lucie Safarova. Zuvor hatte Andrea Petkovic keine Chance gegen die Weltranglisten-Vierte Petra Kvitova - und beklagte sich über das Publikum.

Von Petra Philippsen
Geplättet. Marin Cilic gewinnt das Finale in New York gegen Kei Nishikori nicht nur für sich, sondern auch für seine ganze Nation.

Marin Cilic gewinnt bei den US Open als erster Kroate seit Goran Ivanisevic ein Grand-Slam-Turnier – mithilfe seines Kindheitsidols

Von Petra Philippsen
Kei Nishikori zeichnet sich durch seine schnellen Beine und seine extrem starke Vorhand aus.

Kei Nishikori ist der erste Asiate in einem Grand-Slam-Finale. Unsere Tennis-Expertin Petra Philippsen hatte den Überraschungsfinalisten vor dem Halbfinale portraitiert.

Von Petra Philippsen
Im Halbschatten. Sabine Lisicki muss hart arbeiten, um wieder ganz nach oben zu kommen.

Sabine Lisicki trifft bei den US Open auf Maria Scharapowa – ein Härtetest für sie und ihren neuen Trainer Guillaume Peyre, ihrem fünften seit 2013.

Von Petra Philippsen
Volles Haus. Doch trotz guten Zuspruchs wackelt das Turnier von Hamburg.

Das Hamburger Tennis-Turnier muss trotz schwarzer Zahlen und Zusagen der wichtigsten Sponsoren wieder einmal um seine Zukunft bangen. Turnierdirektor Michael Stich glänzt mit vollem Einsatz, rund um die Uhr.

Von Petra Philippsen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })