
Der 17-Jährige Alexander Zverev überrascht beim Turnier in seiner Heimatstadt und könnte der neue Boris Becker werden.
Der 17-Jährige Alexander Zverev überrascht beim Turnier in seiner Heimatstadt und könnte der neue Boris Becker werden.
Nach dem Wimbledon-Finale wird nicht nur Novak Djokovic gefeiert, sondern auch sein Trainer Boris Becker. Er hat geschafft, was im Fußball einst Franz Beckenbauer gelang: den größten Titel als Spieler und als Trainer abzuräumen.
25 Jahre nach seinem letzten Wimbledonsieg feiert Boris Becker seinen ersten Grand-Slam-Titel als Trainer
Petra Kvitova siegte in Wimbledon überraschend. Alle glaubten an Eugenie Bouchard
Viele rieten ihm schon zum Karriereende – doch nun steht Roger Federer im Wimbledon-Finale. Sollte Federer seinen achten goldenen Challenge Cup gewinnen, dann wäre er nicht nur der einzige Spieler, der so oft im All England Club triumphierte.
Der Traum eines deutschen Halbfinals erfüllt sich nicht: Lisicki und Kerber scheitern in Wimbledon
Das erhoffte Halbfinal-Duell der beiden Deutschen in Wimbledon bleibt aus. Sowohl die Berlinerin Sabine Lisicki als auch Angelique Kerber haben ihr Viertelfinalmatch klar verloren. Zumindest Lisicki hatte dabei zunächst gut losgelegt.
Kerber bezwingt Scharapowa, auch Lisicki steht im Wimbledon-Viertelfinale
Erst Sabine Lisicki und danach Angelique Kerber - zwei deutsche Frauen stehen im Viertelfinale von Wimbledon. Nur ein weiterer Sieg trennt sie nun noch von einem direkten Duell im Halbfinale.
Sabine Lisickis Drittrundenspiel gegen Ana Ivanovic zieht sich über Tage – am Ende gewinnt sie es aber
Für Rafael Nadal ist Wimbledon ein besonderer Ort. Zweimal konnte er das Turnier gewinnen, zuletzt rutschte er dort aber früh aus. Doch so langsam nähert er sich wieder der alten Rasenform an.
Vor ein paar Wochen war er nur einer von vielen Trainern von Novak Djokovic. Doch in Wimbledon wächst die Autorität von Boris Becker zusehends. Und der Serbe weiß die Tipps des dreifachen Champions zu schätzen.
Nach zuletzt guten Leistungen auf Rasen und großem Optimismus scheitert Philipp Kohlschreiber in Wimbledon schon in der zweiten Runde.
2013 zog die Berlinerin Sabine Lisicki sensationell ins Finale von Wimbledon ein. Nun ist sie zurück bei ihrem Lieblingsturnier - nach einem Jahr voller Enttäuschungen. Immerhin: der Auftakt in London glückte schon mal.
Der ukrainische Tennisprofi Sergej Stachowski rüttelt die geruhsame Welt in Wimbledon mit seinen Thesen zur Lage in seiner Heimat auf.
Der Ukrainer Sergej Stachowski rüttelt in Wimbledon mit seinen Thesen zur Lage in seiner Heimat auf
Hoffen auf Wimbledon. Ein Jahr nach ihrem Finaleinzug in London läuft bei Sabine Lisicki nichts zusammen. Nun naht ihr Saisonhöhepunkt, doch nicht einmal die Berlinerin selbst weiß, wo sie steht.
Rafael Nadal hat mit dem Sieg bei den French-Open seinen 14. Grand-Slam-Titel gewonnen. Dass er mit Pete Sampras gleichzog, war nebensächlich. Es zählte nur, dass Roger Federers Bestmarke bloß noch drei weitere Trophäen entfernt ist.
Rafael Nadal und Novak Djokovic spielen am heutigen Sonntag im Finale der French Open um den Tennisthron. Es ist bereits das 42. Aufeinandertreffen der beiden, kein Duell gab es in der Tennishistorie öfter.
Novak Djokovic hat zum zweiten Mal das Endspiel der French Open erreicht. Der von Boris Becker mitbetreute Serbe tat sich gegen Ernests Gulbis allerdings schwer. Weniger Mühe hatte Sandplatzkönig Rafael Nadal in seinem Halbfinale gegen Andy Murray.
Weil Boris Becker sich in seinem Traineramt betont im Hintergrund hält, ist sein Anteil an Novak Djokovics Erfolg umstritten. Das Training des Serben leitet mittlerweile wieder Djokovics alter Coach Marian Vajda.
Andrea Petkovic scheitert im Halbfinale der French Open in Paris an der Rumänin Simona Halep. Die 26 Jahre alte Darmstädterin unterlag am Donnerstagabend verdient in zwei Sätzen mit 2:6 und 6:7. Halep trifft im Finale nun auf die Russin Maria Scharapowa.
Nach drei Stunden Wartezeit fertigt Andrea Petkovic die Italienerin Sara Errani ab. Als erste Deutsche seit Steffi Graf steht sie damit im Halbfinale der French Open.
Tennisspielerin Marija Jurjewna Scharapowa kämpft sich ins Halbfinale der French Open, während die anderen Favoritinnen reihenweise strauchelten - auch ihre Erzrivalin, gegen die sie seit zehn Jahren nicht gewinnen konnte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster