zum Hauptinhalt
Autor:in

Rainer W. During

Wer die Sommerferien in Berlin verbringt, muss sich auf noch mehr Baustellen gefasst machen.

Die Straßenbautrupps sind während der Sommerferien schwer beschäftigt. Autofahrer in Berlin müssen mit erheblichen Behinderungen rechnen. Auf unserer interaktiven Karte zeigen wir Ihnen, wo.

Von
  • Rainer W. During
  • Jörn Hasselmann

Experten warnen: Sprayflaschen und Feuerzeuge können bei zu großer Hitze explodieren. Bei der gegenwärtigen Hitze stellen Druckgasbehälter und selbst Glasflaschen mit kohlensäurehaltigen Getränken eine Gefahr dar.

Von Rainer W. During
Finger weg. Die Ambrosia-Pfanze ist zu einer Sommerplage geworden.

Vor fünf Jahren waren die vielen Baustellen in Berlin schlecht für Allergiker: Buddelei und Transport von Erdmassen begünstigten die Ausbreitung der Ambrosia. Dies sagten Experten bei der Vorstellung des diesjährigen Aktionsprogramms gegen die hoch allergene Pflanze. Was Rainer During darüber schrieb.

Von Rainer W. During

Stadtplanungsverwaltung konkretisiert Konzepte für die Nachnutzung des Flughafens Tegel. Grundlage sind die Vorschläge von sechs Architektengruppen.

Von Rainer W. During

Ein Auftakt ohne Abschiedsschmerz: Die größte deutsche Luft- und Raumfahrtmesse in Schönefeld steht vor dem Start.

Von Rainer W. During
Auf den Berliner Flughäfen hat bereits Ende Mai das Bodenpersonal für bessere Arbeitsbedingungen und einen Tarifvertrag gestreikt. Mitarbeiter demonstrieren hier vor dem Terminal in Tegel.

Wegen eines Warnstreiks, der am frühen Donnerstagmorgen begonnen hat und am Vormittag beendet war, wurden an Berlins Flughäfen 32 Flüge gestrichen. Reisende müssen noch bis zum Abend mit einzelnen Flugausfällen und Verspätungen rechnen.

Von
  • Rainer W. During
  • Anna Sauerbrey
Flug gestrichen. Schon am Pfingstwochenende könnte es Streiks geben.

Die Tarifverhandlungen sind gescheitert: Das Bodenpersonal der Flughäfen will die Arbeit niederlegen.

Von Rainer W. During
Erst am Mittwoch gab es am Flughafen Tegel Aufregung wegen einer vermeintlich drohenden Entführung.

Es war der zweite Fehlalarm in einer Woche. Ein unbekannter Anrufer hat am Freitag behauptet, an Bord eines Fliegers von Riga nach Berlin-Tegel sei eine Bombe. Die Polizei gab schließlich Entwarnung. Erst am Mittwoch waren Beamte dort im Großeinsatz.

Von
  • Johannes Radke
  • Rainer W. During
Foto: ddp

Ein offenbar fachliches Gespräch zweier russischer Piloten hat am Mittwoch zu einem Großeinsatz der Polizei auf dem Flughafen Tegel geführt. Eine Zeugin hatte aus den Worten der nicht uniformierten Männer auf eine drohende Entführung der startbereiten Air-Berlin-Maschine nach Moskau geschlossen und Alarm geschlagen.

Von Rainer W. During

Pünktlich zum Richtfest am Großflughafen BBI kündigt Air Berlin drei neue Verbindungen an. Ganz ohne wirtschaftliches Risiko ist die Aufnahme der Strecken aber nicht.

Von
  • Rainer W. During
  • Kevin P. Hoffmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })