zum Hauptinhalt
Autor:in

Rainer W. During

Am 1. März gehen im Jugendzentrum "Terra" in Frohnau die Lichter aus. Große Teile des beliebten Treffpunkts sollen dem Fußballclub Frohnauer SC überlassen werden. Was mit dem bisherigen Terra-Angebot geschieht, ist unklar.

Von Rainer W. During
Deutscher Pendler. Zwischen Frankfurt und Hamburg soll künftig viermal täglich eine Lufthansa-Maschine mit Biosprit fliegen. Foto: dpa

Als weltweit erste Fluggesellschaft will die Deutsche Lufthansa den Einsatz von umweltfreundlichen Biokraftstoffen bei einem Langzeitversuch im regulären Liniendienst erproben.

Von Rainer W. During

Das beliebte Kinder- und Jugendzentrum Terra in Frohnau wird geschlossen. Dann gibt es im Norden des Bezirks keinen Treffpunkt mehr für die Jugend, kritisieren Eltern betroffener Kinder.

Von Rainer W. During
Im Tarifkonflikt geht es um die Arbeitsbedingungen für die Piloten.

Das Frankfurter Arbeitsgericht hat einen Pilotenstreik bei Air Berlin untersagt. Damit gab das Gericht am Dienstagabend der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft im Prozess gegen die Pilotenvereinigung Cockpit recht.

Von Rainer W. During
Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin kann ihren Kunden in der Hauptstadtregion durch den Beitritt zum Oneworld-Verbund nun ein weitaus größeres Streckennetz anbieten.

Air Berlin gehört nun zum Luftfahrtbündnis Oneworld – das stärkt das Hauptstadtdrehkreuz und macht Lufthansa das Leben schwer.

Von Rainer W. During

Mehr als nur Anlass für Proteste: Schon vor seiner Eröffnung schafft der Flughafen BBI viele Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen.

Von Rainer W. During
Angst vor der Düse. In Berlin und Brandenburg fürchten sich die Anwohner vor dem Lärm der startenden und landenen Maschinen.

Nun mischt sich auch die Senatsumweltverwaltung in den Streit um die Luftkorridore ein: Sie fordert „vehement“ eine Änderung der geplanten Routen, weil die Maschinen auch den Forschungsreaktor im Wannseer Helmholtz-Zentrum überfliegen sollen.

Von Rainer W. During

Der europäische Flugzeugbauer Airbus verspricht sich viel vom indischen Markt und will dort zunehmend produzieren lassen

Von Rainer W. During

Der europäische Flugzeugbauer Airbus verspricht sich viel vom indischen Markt und will dort zunehmend produzieren lassen

Von Rainer W. During
Am Hamburger Flughafen werden die Körperscanner derzeit getestet.

Die neuen Körperscanner haben womöglich Schwächen. Journalisten ist es offenbar gelungen, eine unter Fleisch versteckte Schusswaffe durch die Kontrolle zu schmuggeln.

Von Rainer W. During
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })