zum Hauptinhalt
Autor:in

Richard Friebe

Keimschleudern

Der ungarische Arzt Ignaz Semmelweis, geboren am 1. Juli 1818, erkannte einst die Bedeutung von Hygiene. Seine Methoden sind aktueller denn je.

Von Richard Friebe
Ein Auge für Insekten: Der Nabu ruft alle Interessierten auf, im Juni und August Bienen, Käfer, Wanzen und Co. zu identifizieren und zu zählen - und Falter wie dieses Tagpfauenauge.

Der Nabu startet ein Mitmach-Projekt, bei dem Insekten identifiziert und gezählt werden sollen. Hintergrund ist der beobachtete Rückgang dieser Tiere.

Von Richard Friebe
Wenn man nicht zum Arzt muss, kann man sich auch nicht in dessen Wartezimmer anstecken.

Im Wartezimmer wird geschnieft und gehustet. Telemedizin könnte hier eine Alternative sein. Doch Patienten warten vergeblich. Ein Kommentar.

Richard Friebe
Ein Kommentar von Richard Friebe
Kein Fußball mehr um halb zehn: Am Mittwochabend kümmern sich Münchens Teamärzte um Jerome Boateng. Er ist, schon wieder, ernsthaft am Oberschenkel verletzt.

Jerome Boateng ist verletzt. Schon wieder. Spieler wie er sind besonders anfällig. Sportwissenschaftler wissen, warum - und wie man vorbeugen kann.

Von Richard Friebe
Zu heiß gebadet. Korallen reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen.

In den Ozeanen steigen insgesamt die Temperaturen. Doch auch die Extremereignisse haben zugenommen, mit Folgen für Ökonomie und Ökologie.

Von Richard Friebe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })