zum Hauptinhalt
Autor:in

Robert Ide

Die Bären sind los. Seit gestern gibt es Tickets für die 68. Berlinale, die am Donnerstag beginnt. Bereits am Vormittag standen die ersten Interessenten am Ticketschalter am Potsdamer Platz.

Gestern begann der Wettlauf um die Tickets der am Donnerstag startenden Berlinale Damit er sich nicht zu stressig gestaltet und von Erfolg gekrönt wird, sollte man zehn Tipps befolgen

Von Robert Ide
Ein Jahr, fünf Wochen, vier Stunden. Findet Andrej Holm es schade, nicht mehr im Amt zu sein – als Vorkämpfer einer sozialeren Mieterstadt? „Mal so, mal so.“

„Ich habe damals unglücklich agiert“, sagt er, „manchmal auch einfach blöd.“ Berlins Kurzzeit-Staatssekretär Andrej Holm blickt ein Jahr nach der Debatte um seine Stasi-Tätigkeit zurück – und auf sich. Mit anderen Augen.

Von Robert Ide
Nach fünf Jahren immer noch nicht eröffnet: Der neue Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg.

Vor 2000 Tagen sollte der neue Hauptstadtflughafen eröffnet werden - bis jetzt ist unklar, wann der BER eröffnet wird. Für die Berlin-Redaktion gehört das Desaster zu einer der wichtigsten Rechercheaufgaben.

Von
  • Anke Myrrhe
  • Robert Ide
Tom Sello ist der neue Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Seit 28 Jahren ist Berlin nicht mehr geteilt. Doch die Wunden sind noch lange nicht verheilt. Unser Autor wünscht sich mehr Erinnerung und Geschichten aus der DDR.

Von Robert Ide
Verschiedene Bürgerinitiativen demonstrierten am Dienstag auf dem Kudamm für eine Schließung des Flughafens Tegel.

Die Schließung von Tegel würde es Berlin ermöglichen, seine Mitte neu zu finden und zu erfinden. Das ist überfällig - denn die Stadt entwächst sich selbst. Ein Kommentar.

Robert Ide
Ein Kommentar von Robert Ide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })