
Joachim Löw hat seinen Vertrag als Bundestrainer bis 2012 verlängert. Das bestätigte DFB-Präsident Theo Zwanziger dem Tagesspiegel.
Joachim Löw hat seinen Vertrag als Bundestrainer bis 2012 verlängert. Das bestätigte DFB-Präsident Theo Zwanziger dem Tagesspiegel.
Für angehende Sportreporter konnte es in der DDR nur ein Vorbild geben: Heinz Florian Oertel. Seine Reisen kannten keine Grenzen, seine Sprache erst recht nicht. Wie Oertel heute die Welt sieht
Wie ein Ost-Berlinerdie Stadt erleben kann
Hertha ist in Agonie verfallen: So kann der Verein wenigstens geschlossen ins die Zweite Liga absteiegn
Früher, zu einer Zeit, als der Fußball auch im Ausnahmezustand rollen musste: Erinnerungen an Schalke und den 11. September
Wie ein Ost-Berliner die Stadt erleben kann
Robert Ide über das Innehalten des Fußballs.
Zu viele Ostdeutsche träumen sich inzwischen eine DDR zurück, die es so gar nicht gab – eine kleine bunte Welt voller Nischen. Und in den Schulen der neuen Bundesrepublik ist die DDR fast so unterbelichtet, wie es einst die BRD in den Ost-Atlanten war. Robert Ide über den Mauerfall und die zwanzig Jahre danach.
In Friedrichshain erzählen sich Berliner jede Woche ihre Erlebnisse aus der geteilten Stadt. Reinhard Hummel schmuggelte die Freundin in den Westen.
Sie spazieren durch Berlin und wollen heiraten – da wird die Mauer durch ihr Leben gezogen. Gisela und Eberhard Iskraut finden zusammen, weil sie für ihn in den Osten geht. Eine wahre Geschichte.
Wie ein Ost-Berlinerdie Stadt erleben kann
Unmittelbar vor ihrem Dopingverfahren vor dem Sportgerichtshof Cas will Claudia Pechstein eine Erklärung für ihre schwankenden Blutwerte gefunden haben: Eine Blutabnormalität namens Hämolyse. Außerdem droht Pechsteins Management dem Dopingforscher Fritz Sörgel mit juristischen Schritten.
Er will noch einmal antreten, möglichst wieder ohne Gegenkandidat und ohne Gegenstimme. Robert Ide über Joseph Blatters Amtszeit auf Lebenszeit.
Nach Lucien Favres fristloser Entlassung deutet einiges darauf hin, dass sich Hertha mit seinem Ex-Trainer einigt.
Das Blut von Claudia Pechstein ist am Dienstag noch einmal auf Spuren von Doping untersucht worden. Die Eisschnellläuferin stellt kurz vor ihrem Doping-Prozess noch einmal die Qualität der Messgeräte infrage.
Wie ein Ost-Berliner die Stadt erleben kann.
Hertha BSC ist nach der Schelte des früheren Trainers Lucien Favre nur schwer zu beruhigen – und prüft jetzt sogar juristische Schritte.
Am 22. und 23. Oktober wird vor dem Internationalen Sportgerichtshof Cas verhandelt, ob Claudia Pechsteins Sperre Bestand hat.
Besser als die Bundesliga? Robert Ide über Größe und Größen im DFB-Pokal
Wie ein Ost-Berlinerdie Stadt erleben kann - nach ein paar Wochen außerhalb mal wieder S-Bahn in Berlin fahren.
Union und ISP: Das passte nicht zusammen. Robert Ide über das Selbstbild und den ehemaligen Sponsor des 1. FC Union.
Berlin kann die Leichtathletik beleben und die Leichtathletik Berlin. Nicht unbedingt mit Weltrekorden, sondern mit Angeboten zum Mitmachen. Jetzt ist die Sportstadt Berlin gefragt.
Vor allem die Sponsoren werden für diese Entscheidung gesprochen haben: Golf und Rugby könnten 2016 olympisch werden, wenn die Vollversammlung dem Plan der IOC-Exekutive zustimmt. Aussortiert sind Karate, Squash und Inline Skating.
Wie ein Ost-Berliner die Stadt erleben kann - mit Improvisationstheater
öffnet in neuem Tab oder Fenster