Nur wenige Amateure demonstrieren gegen den vom DFB verabschiedeten neuen Grundlagenvertrag. Künftig gibt es ein Bundesligaspiel am Sonntag um 15.30 Uhr.
Robert Ide
Robert Ide über den neuen Zoff um Herthas Manager Dieter Hoeneß.

Die Führungsspitze von Hertha BSC kommt nicht zur Ruhe. Am Donnerstag wurde ein brisanter Brief bekannt, den leitende Angestellte des Fußball-Bundesligisten an das eigene Präsidium gesandt haben.
Er war einer der profiliertesten Sportjournalisten in Deutschland. Und er hatte immer eines im Blick: dass Sport mehr ist als nur ein Spiel.
Der ehemalige DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder tritt endgültig ab. Er verabschiedet sich von seinem Amt als Uefa-Vizepräsident - diesmal ganz ohne Machtgerangel.

Robert Ide zum Streit über das, was die DDR war
Ein Stadion ohne Dach, ein Team ohne Traum: Robert Ide erinnert sich an andere Zeiten mit Hertha.
Hertha BSC Berlin wird ernst genommen, überhöht sich aber nicht. Die Mannschaft von Lucien Favre feiert Erfolge, die erarbeitet und deshalb kein Zufall sind und sogar dem FC Bayern ernst gemeinte Komplimente abverlangen. Robert Ide über die neuen Chancen des Tabellenführers.
Wie ein Ost-Berlinerdie Stadt erleben kann

Wirbel um Hoffenheim: Weil die beiden Profis Andreas Ibertsberger und Christoph Janker zu spät zur Doping-Kontrolle kamen, wird gegen sie ermittelt. Ihnen droht eine Sperre, dem Verein Punktabzug.
Alle Bälle liegen still – wenn dein starker Fuß es will. So stark machen sich Deutschlands Amateurfußballer: Sie drohen unverhohlen mit einem Streik und vernetzen sich gegen den Profifußball.
Das Leben eines Fußballers ist zu Ende gegangen. Eines eigentlich unbekannten Fußballers. Und doch bewegt der Tod von Jerzy Hawrylewicz viele Menschen. Er lag 17 Jahre lang im Wachkoma.

Ein Opfer wird zum Täter, ganz plötzlich. Und schon ist alles wieder ganz kompliziert, wenn es um den Spitzensport in der DDR geht und seine Folgen für das Heute:
Wie ein Ost-Berlinerdie Stadt erleben kann

DFB-Chef Theo Zwanziger will nun doch Präsident bleiben und die Kommunikation seines Verbandes ändern

Robert Ide über Pro Reli und Berlins Osten
Wie ein Ost-Berliner die Stadt erleben kann.
Trainer Adrion darf nun doch vom VfB zum DFB und wird ab Juni die deutsche U-21-Nationalmannschaft trainieren. Er wird Nachfolger von Dieter Eilts. Zunächst hatte Stuttgart ihm die Freigabe verweigert.
Der deutsche Fußball diskutiert darüber, die Spielergehälter zu beschränken – einfach ist das aber nicht. Eine nationale Lösung bringt nichts, nur eine europaweite Regelung würde funktionieren. Sonst würden gut verdienende Stars die Bundesliga verlassen.
Wie ein Ost-Berlinerdie Stadt erleben kann
Theo Zwanziger hat mit der Ankündigung seines Rücktritts auch den Deutschen Fußball-Bund überrascht.
Bisher war Theo Zwanziger ein guter DFB-Präsident. Bisher. Robert Ide über einen Funktionär und seinen Kampf um die Ehre.
Wege ins Offene: Angela Merkel ist eine idealtypische ostdeutsche Aufsteigerin, doch sie spricht nicht gern davon. Ostdeutschland fühlt sich gern vom Westen unverstanden, dabei versteht es sich oft selbst nicht.

Michael Ballack gibt keine Ruhe. Joachim Löw und der DFB halten sich diesmal zurück, damit der Krach nicht eskaliert