zum Hauptinhalt
Autor:in

Robert Ide

So stilsicher ist im deutschen Fußball schon lange keiner mehr aufgetreten. Joachim Löw hat nicht nur bei der Weltmeisterschaft in Südafrika die richtigen Pullover getragen und den richtigen Spielern die richtige Taktik anvertraut – nun, nach der WM, läuft er sogar sportpolitisch zur Hochform auf.

Von Robert Ide

Autor Robert Ide ist hin- und hergerissen zwischen seinem Ärger über Mode-Erscheinungen, die er nie wiedersehen will und dem wachsenden Wunsch nach Beständigkeit.

Von Robert Ide

Berlin – Als Urs Siegenthaler aus dem Mauritius-Urlaub kommend im heimischen Basel landete, war er überrascht. In den Zeitungen stellten Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge, Ligachef Reinhard Rauball und Wolfgang Niersbach, Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), offen seine Doppelrolle als DFB-Scout und Sportlicher Leiter des Hamburger SV wegen eines möglichen Interessenkonfliktes infrage.

Von Robert Ide

Trotz des Coups mit Joachims Löws Vertragsverlängerung zweifelt DFB-Präsident Theo Zwanziger noch an sich. Im Oktober stellt sich auch für ihn die Zukunftsfrage.

Von Robert Ide
Einseitige Umarmung. DFB-Präsident Theo Zwanziger (rechts) umgarnte Bundestrainer Joachim Löw schon während der WM in Südafrika – doch der lässt ihn mit Gesprächen über eine Vertragsverlängerung warten. Und machtlos erscheinen. Foto: ddp

Inmitten der Verhandlungen mit Bundestrainer Joachim Löw zeigt sich DFB-Präsident Theo Zwanziger seines Amtes müde – und löst im Verband Ratlosigkeit und Verwunderung aus.

Von Robert Ide

Die deutsche Nationalmannschaft spielte eine starke WM, hatte gegen Spanien aber kaum eine Chance. Wie geht es für die junge Truppe nun weiter? Und was wird aus Bundestrainer Joachim Löw?

Von
  • Mathias Klappenbach
  • Robert Ide
Es mutet wie die Love Parade an. Nur die Farben sind weniger variabel.

Sommer, Sonne, vier zu null – so einfach schön kann Fußball sein. Furios und voller Leidenschaft spielte die deutsche Mannschaft im Viertelfinale der WM starke Argentinier aus. Die WM geht in die nächste Märchenrunde.

Von Robert Ide

Ein deutscher Journalist ist in Südafrika ausgeraubt worden. In der Nacht nach dem Eröffnungsspiel wurde Steffen Dobbert, WM-Reporter von „Zeit Online“, von mehreren Personen ausgeraubt.

Von Robert Ide

Es ist sein Turnier, die Fußball-WM in Südafrika. Und es ist sein Verband, die Fifa. Unumstritten ist der Funktionär nicht. Wer ist Joseph Blatter?

Von Robert Ide
Das deutsche Team startet am Sonntag in die WM.

Eine junge Mannschaft geht in Schwarz-Rot-Gold an den Start: Tagesspiegel-Sportchef Robert Ide über ein Team, das in einer Art Patchwork-Koalition mehrere Anführer auf dem Rasen erkoren hat und nicht nur einen. Ein Team, das in aller Welt verwurzelt ist und nicht nur in dem einen Heimatland. Auch so schafft Fußball Identität.

Von Robert Ide

Von weitem zu hören: „Rosamunde, schenk mir dein Herz und dein Ja, Rosamunde, frag doch nicht erst die Mama..

Von Robert Ide

Hansa Rostock ist zum Abbild der alten Dynamos geworden, von denen sich der Klub nach dem Umbruch so wohltuend abgesetzt hatte.

Von Robert Ide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })