
Robert Ide über Pro Reli und Berlins Osten

Robert Ide über Pro Reli und Berlins Osten
Wie ein Ost-Berliner die Stadt erleben kann.
Trainer Adrion darf nun doch vom VfB zum DFB und wird ab Juni die deutsche U-21-Nationalmannschaft trainieren. Er wird Nachfolger von Dieter Eilts. Zunächst hatte Stuttgart ihm die Freigabe verweigert.
Der deutsche Fußball diskutiert darüber, die Spielergehälter zu beschränken – einfach ist das aber nicht. Eine nationale Lösung bringt nichts, nur eine europaweite Regelung würde funktionieren. Sonst würden gut verdienende Stars die Bundesliga verlassen.
Wie ein Ost-Berlinerdie Stadt erleben kann
Theo Zwanziger hat mit der Ankündigung seines Rücktritts auch den Deutschen Fußball-Bund überrascht.
Bisher war Theo Zwanziger ein guter DFB-Präsident. Bisher. Robert Ide über einen Funktionär und seinen Kampf um die Ehre.
Wege ins Offene: Angela Merkel ist eine idealtypische ostdeutsche Aufsteigerin, doch sie spricht nicht gern davon. Ostdeutschland fühlt sich gern vom Westen unverstanden, dabei versteht es sich oft selbst nicht.

Michael Ballack gibt keine Ruhe. Joachim Löw und der DFB halten sich diesmal zurück, damit der Krach nicht eskaliert
Der frühere Senator Klaus Böger will den Landessportbund führen – nun kommt es zu einem Machtkampf mit Funktionär Dietrich Gerber.
Der neue James-Bond-Film ist ja ziemlich auf Effekte aus. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft wird da ordentlich geballert und verfolgt.
DFB-Präsident Zwanziger geht zur Uefa – ungern

DFB-Präsident Theo Zwanziger rückt in Europas Fußballregierung ein - weil er seinen Wunschkandidaten nicht durchsetzen konnte.

Tagesspiegel-Sportchef Robert Ide kommentiert die erneute Kandidatur Jacques Rogges als IOC-Präsident.
Ballack gegen Löw: Die Kritik des Kapitäns am Trainer ist in vielen Punkten richtig
Michael Ballack kritisiert den Nationaltrainer zu Recht – aber auf die falsche Weise
Ballack gegen Löw: Die Kritik des Kapitäns am Trainer ist in vielen Punkten richtig
Die Bundesliga braucht Fernsehgeld. Dafür entwickelt sie intern einen neuen Spielplan. Fußball-Fans dürfte das freuen, denn die Spiele könnten ab nächster Saison wieder um 15:30 Uhr beginnen. Aber gleichzeitig würden die Spieltage noch weiter zerstückelt werden.
Achtung, jetzt piekst’s!, sagt die junge Frau im weißen Kittel und sticht mit der Nadel in meine Haut.
Meine Lottozahlen lauten: 3, 7, 16, 17, 19, 49. Die 3 und die 16 haben etwas mit meinem Geburtstag zu tun, die 7 hat ja irgendwie jeder, und die 49 sollte, glaube ich, ein Witz sein.
Tagesspiegel-Sportchef Robert Ide über den ersten großen olympischen Moment.
Robert Ide über die Eröffnungsrede von Jacques Rogge

Tagesspiegel-Sportchef Robert Ide über die Eröffnungsrede von Jacques Rogge.

Jetzt beginnt das Spektakel von Peking. Mit Sponsorengerangel in einer Diktatur, in der Oppositionelle um ihr Leben fürchten müssen und nicht mal Ausländer für kurze Zeit Meinungsfreiheit haben. Was kann Sport da noch Positives beitragen? Eine Menge. Athleten können für ihre Freiheit eintreten, indem sie sie vorleben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster