zum Hauptinhalt
Autor:in

Robert Ide

In meinem Viertel ist für alles gesorgt. Für die Kinder gibt es einen Eisladen, für flatratesaufende Pubertisten eine Spelunke im Neondesign, nachdenkliche Frauen setzen sich in die Internet-Kaffeeläden, weniger nachdenkliche Männer an die Fußballstammtische, für Hunde hängen Kottüten an einer Laterne, für Touristen Bilder eines Stadtteilmalers am Zaun der Gethsemanekirche – und für mich, ja, was gibt es eigentlich für mich?

Von Robert Ide

Der DFB setzt weiter auf Adidas – für mehr Geld. Nike wollte 500 Millionen Euro zahlen, ist aber aus dem Rennen.

Von Robert Ide

Ich habe die Mauer schon als kleines Kind gesehen. Hinter dem Kleingarten meiner Eltern in Rosenthal erhoben sich die Neubaublocks des Märkischen Viertels, die in meinem Schulatlas nicht eingezeichnet waren.

Von Robert Ide

Die Rad-WM in Stuttgart findet statt – an strenge Kontrollen glauben viele Politiker nicht. Verdächtige Profis dürfen aber nicht an den Start.

Von
  • Robert Ide
  • Mathias Klappenbach

Hoch stand der Sanddorn am Strand von Hiddensee, / Micha, mein Micha, und alles tat so weh, / dass die Kaninchen scheu schauten aus dem Bau, / so laut entlud sich mein Leid ins Himmelblau. Als die Band namens „Die zusammengesackten Mülltüten“ das Lied zum zweiten Mal an diesem Abend intoniert, ist die Sonne schon längst im Meer versunken.

Von Robert Ide

Berlin - Die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2014 an den russischen Badeort Sotschi verursacht weiterhin Kritik. Der Präsident des Fußball-Weltverbandes Fifa, Joseph Blatter, sprach am Dienstag von einer politischen Entscheidung.

Von Robert Ide

Am Samstag beginnt die Tour de France. Ist sie noch ein Sportereignis oder ein Festival der Pharmaindustrie? Robert Ide über den veränderten Blick auf den Radsport.

Von Robert Ide

Der ehemalige Schiedsrichter Hellmut Krug scheidet im Streit vom Deutschen Fußball-Bund

Von
  • Frank Hellmann
  • Robert Ide

Es war sein Turnier: Franz Beckenbauer hat während der WM sogar geheiratet – und beschlossen, das Leben im Jetset aufzugeben

Von Robert Ide

Fifa-Boss Blatter bleibt weitere vier Jahre im Amt – 208 Mitgliedsverbände haben keine Wahl

Von Robert Ide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })