Das tut weh: Vor den Stadiontoren betteln Fans um Karten, drinnen bleiben Sitzreihen frei. Zugegeben, es sind seltene Bilder bei einer freudvollen WM.
Robert Ide
Organisatoren und Fans ärgern sich über freie Plätze
Heftige Debatte über Einreiseverbot für Ahmadinedschad zur WM
in Straßen und Stadien
Wie Englands Star gegen Paraguay spielte
Mitfavorit England kommt im ersten WM-Spiel zu einem glanzlosen 1:0 gegen Außenseiter Paraguay
Sein erster Trainer hatte nur ein Bein, Kriegsinvalide. Ein anderer lehrte ihn Disziplin und Pünktlichkeit. Spieler, Trainer, WM-Organisator – heute wird Franz Beckenbauers Lebenswerk gekrönt
München - Kurz vor Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft bleibt immer noch unklar, ob die Stadien tatsächlich voll besetzt sein werden. „Das Risiko von leeren Plätzen wird wohl bis zum Schluss bleiben“, sagte Horst R.
Die WM wird am Freitag feierlich, aber in aller Kürze eröffnet – Deutschland hat dabei eine halbe Stunde Zeit, sich zu präsentieren
Weltverband Fifa gibt sich eine Ethik-Kommission
Geldgierig, korrupt, machtgeil: Das ist das Bild, das viele Deutsche von der Fifa haben. Dieses Bild stimmt.
München - Die Eindämmung des Kommerzes im Fußball soll nun auch im europäischen Fußballverband Uefa besprochen werden. „Wir werden darüber reden müssen, wo die Grenze der Kommerzialisierung verläuft“, sagte Uefa-Präsident Lennart Johansson dem Tagesspiegel.
Die Fifa gibt weitere 11 000 Tickets in den Verkauf
Fifa-Chef reagiert auf Beckenbauers Kommerzkritik „Maximale Vermarktung wird nicht angestrebt“

Franz Beckenbauer über den Kommerz vor der WM, den Ärger um die Tickets, den rauen Ton der Fifa – und seine Schutzengel
Kritik an zunehmendem Kommerz und der Fifa. WM-Chef im Interview
Neuer Ärger um WM-Karten ohne Personenbindung
Was tun, wenn Michael Ballack nicht spielen kann? Wer soll vor Torhüter Jens Lehmann die Abwehr zusammenhalten?
Unter Joseph Blatter verdient die Fifa Milliarden – doch der eigene Machtanspruch beginnt ihr zu schaden
Welche Aufgaben auf DOSB-Chef Bach warten
In der Frankfurter Paulskirche gründet sich der Deutsche Olympische Sportbund – Bach wird Präsident
125 Stimmen gegen Vizepräsident Gienger
Der Fifa-Präsident will 2007 für weitere vier Jahre gewählt werden
Berlin - Erstmals in der bundesdeutschen Geschichte ist eine Sicherheitszentrale für das gesamte Land in Betrieb gegangen. Aus Anlass der Fußball-WM eröffnete Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) in seinem Ministerium das Nationale Informations- und Kooperationszentrum (NICC).