Mehrere hundert Darsteller erhielten jetzt Post von André Heller – er lädt zum Casting für die Abschlussfeier ein
Robert Ide
Berlin - In Sachen Freundlichkeit hat Franz Beckenbauer in Berlin schon manch schlechte Erfahrung gemacht. Einmal kam er sogar zu spät zu einer Pressekonferenz zum WM-Kulturprogramm, weil sich der Taxifahrer nicht im Wirrwarr der Baustellen zurechtfand.
Franz Beckenbauer stellt Zwischenbilanz der Freundlichkeitsoffensive zur Fußball-WM vor. BVG, Bahn und Hotels machen mit
Berlin - Die mehr als 12 000 freiwilligen Darsteller der abgesagten WM-Eröffnungsgala in Berlin erhalten vom Fußball-Weltverband Fifa als Entschädigung für ihre monatelangen Proben einen Fußball. Das erfuhr diese Zeitung aus Organisationskreisen.
Die mehr als 12 000 freiwilligen Darsteller der abgesagten WM-Eröffnungsgala in Berlin erhalten vom Fußball-Weltverband Fifa als Entschädigung für ihre monatelangen Proben einen Fußball. Das erfuhr der Tagesspiegel aus Organisationskreisen.
Ein Wegweiser durch die Städte der Fußball-WM
Heute könnte Thomas Bach die zweite Goldmedaille an einen deutschen Teilnehmer der Winterspiele überreichen. Beim Biathlon- Rennen über 20 Kilometer haben die Athleten aus Ruhpolding und Schmalkalden Siegchancen, und Bach ist vom Internationalen Olympischen Komitee für die Siegerehrung ausgewählt worden.
Wie Angela Merkel und Franz Beckenbauer demonstrativ WM-Laune verbreiten
Das Berliner Landgericht hat ein falsches Urteil gefällt. Denn Ingo Steuer, einst Inoffizieller Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit, sollte nicht Teil der deutschen Olympiamannschaft in Turin sein.
Klinsmann will Hockey-Trainer Peters zur Nationalelf holen – der DFB ist davon nicht begeistert
Hertha BSC wollte aus dem Nachwuchsstürmer Nando Rafael einen großen Fußballer machen. Das hat nicht geklappt, weil es den Angreifer nach Mönchengladbach zog.
Stiftung Warentest und WM-Planer im Bundestag
Die WM-Organisatoren fordern von der Stiftung Warentest, ihre Stadionstudie zurückzunehmen
Wowereit sieht Fifa-Ablehnung gelassen und fordert Unterstützung der Bundesregierung
Regierender Bürgermeister Wowereit sieht Ablehnung in der Fifa gelassen und fordert Unterstützung der Bundesregierung
Fifa wenig begeistert von Wowereits Party-Idee Stadionbetreiber prüft Forderung auf Schadenersatz
Aufstand im Fußball-Weltverband / Wowereit bietet Eröffnungsfest für Fans am Brandenburger Tor an
Die Stiftung Warentest stellt schon heute ihre brisante Studie zur Sicherheit der WM-Stadien vor
OK-Vizepräsident Wolfgang Niersbach über Sicherheit, Tickets und Sprachregelungen in den Stadien
Vizepräsident des Fußball-Weltverbandes verkauft seinen Landsleuten auf Trinidad teure WM-Reisen
Stiftung Warentest findet „beträchtliche Mängel“ „Verheerende Folgen“ im Fall einer Panik befürchtet
Wolfgang Schäuble will die Bundeswehr bei der Fußball-WM einsetzen – warum nicht?
Soll die Bundeswehr bei der Fußball-WM Stadien bewachen? SPD und Opposition sind dagegen
Seine Stimme klingt hektisch. „Ich bin gerade in Beratungen“, ruft er.