zum Hauptinhalt
Autor:in

Robert Ide

Berlin - Die mehr als 12 000 freiwilligen Darsteller der abgesagten WM-Eröffnungsgala in Berlin erhalten vom Fußball-Weltverband Fifa als Entschädigung für ihre monatelangen Proben einen Fußball. Das erfuhr diese Zeitung aus Organisationskreisen.

Von Robert Ide

Heute könnte Thomas Bach die zweite Goldmedaille an einen deutschen Teilnehmer der Winterspiele überreichen. Beim Biathlon- Rennen über 20 Kilometer haben die Athleten aus Ruhpolding und Schmalkalden Siegchancen, und Bach ist vom Internationalen Olympischen Komitee für die Siegerehrung ausgewählt worden.

Von Robert Ide

Das Berliner Landgericht hat ein falsches Urteil gefällt. Denn Ingo Steuer, einst Inoffizieller Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit, sollte nicht Teil der deutschen Olympiamannschaft in Turin sein.

Von Robert Ide

Hertha BSC wollte aus dem Nachwuchsstürmer Nando Rafael einen großen Fußballer machen. Das hat nicht geklappt, weil es den Angreifer nach Mönchengladbach zog.

Von Robert Ide

Die WM-Organisatoren fordern von der Stiftung Warentest, ihre Stadionstudie zurückzunehmen

Von Robert Ide

Fifa wenig begeistert von Wowereits Party-Idee Stadionbetreiber prüft Forderung auf Schadenersatz

Von Robert Ide

Die Stiftung Warentest stellt schon heute ihre brisante Studie zur Sicherheit der WM-Stadien vor

Von Robert Ide

Soll die Bundeswehr bei der Fußball-WM Stadien bewachen? SPD und Opposition sind dagegen

Von
  • Sebastian Bickerich
  • Robert Ide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })