Klinsmann will Hockey-Trainer Peters zur Nationalelf holen – der DFB ist davon nicht begeistert
Robert Ide
Hertha BSC wollte aus dem Nachwuchsstürmer Nando Rafael einen großen Fußballer machen. Das hat nicht geklappt, weil es den Angreifer nach Mönchengladbach zog.
Stiftung Warentest und WM-Planer im Bundestag
Die WM-Organisatoren fordern von der Stiftung Warentest, ihre Stadionstudie zurückzunehmen
Wowereit sieht Fifa-Ablehnung gelassen und fordert Unterstützung der Bundesregierung
Regierender Bürgermeister Wowereit sieht Ablehnung in der Fifa gelassen und fordert Unterstützung der Bundesregierung
Fifa wenig begeistert von Wowereits Party-Idee Stadionbetreiber prüft Forderung auf Schadenersatz
Aufstand im Fußball-Weltverband / Wowereit bietet Eröffnungsfest für Fans am Brandenburger Tor an
Die Stiftung Warentest stellt schon heute ihre brisante Studie zur Sicherheit der WM-Stadien vor
OK-Vizepräsident Wolfgang Niersbach über Sicherheit, Tickets und Sprachregelungen in den Stadien
Vizepräsident des Fußball-Weltverbandes verkauft seinen Landsleuten auf Trinidad teure WM-Reisen
Stiftung Warentest findet „beträchtliche Mängel“ „Verheerende Folgen“ im Fall einer Panik befürchtet
Wolfgang Schäuble will die Bundeswehr bei der Fußball-WM einsetzen – warum nicht?
Soll die Bundeswehr bei der Fußball-WM Stadien bewachen? SPD und Opposition sind dagegen
Seine Stimme klingt hektisch. „Ich bin gerade in Beratungen“, ruft er.
Die Fusion von NOK und DSB ermöglicht effizientere Strukturen im deutschen Sport
Die Sportverbände DSB und NOK fusionieren nach langwierigen und heftigen Debatten
Leipzig kämpft um internationales Flair – heute bei der WM-Auslosung steht die Stadt im Mittelpunkt
Fifa-Kommunikationsdirektor Markus Siegler wird heute Abend die Losprozedur leiten
Organisations-Chef reagiert auf Blatters Kritik
Modus der WM-Auslosung ergibt: In der Vorrunde könnte es ein Spiel Deutschland – Niederlande geben
Es gibt nicht genügend Eintrittskarten für die Fußball-WM 2006. Das ist eine Banalität – und manchmal auch eine Ausrede für die Organisatoren, wenn der Ticketverkauf wieder einmal zum öffentlichen Aufreger wird.
Berlin - Gegen den neuen Bundesminister für Verkehr und Aufbau Ost, Wolfgang Tiefensee (SPD), ist eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Leipzig erstattet worden. Im Zusammenhang mit der gescheiterten Bewerbung Leipzigs für die Olympischen Sommerspiele 2012 werden dem einstigen Oberbürgermeister der Stadt Verleumdung und falsche Verdächtigungen vorgeworfen.
Viele Stars und tausende Helfer: Das Programm der Eröffnungsfeier steht. Eintrittskarten für die Show werden ab sofort verkauft