zum Hauptinhalt
Autor:in

Robert Ide

Berlin - Es ist wie immer bei Herbert Grönemeyer: Synthesizer tasten sich aus der Box, dann knotet sich seine Stimme hervor. „Wer jetzt nicht lebt, wird nichts erleben.

Von Robert Ide

Hertha BSC reformiert sich, das ist schon mal gut. Rupert Scholz, der Chef des Aufsichtsrates, ist zurückgetreten, um sein Amt in die jüngeren Hände von Werner Gegenbauer zu legen.

Von Robert Ide

Wieder hat ein Gericht über den Ticketverkauf für die Fußball- WM entscheiden müssen, wieder hat das Organisationskomitee eine Niederlage erlitten. Ein Fan aus Essen hatte bei „Ebay“ Karten ersteigert und dafür nun vom Amtsgericht Frankfurt am Main die nachträgliche Genehmigung bekommen.

Von Robert Ide

Hat sie nicht Recht, die Fifa? Der Fußball-Weltverband findet den Ticketverkauf für die WM zu kompliziert.

Von Robert Ide

Berlin - Seit Mittwoch hat Deutschland zwei Außenminister. Frank-Walter Steinmeier, amtierender Chef der deutschen Diplomatie, ernannte Franz Beckenbauer bei einem Empfang in Berlin feierlich zum „Außenminister des Fußballs“, der sich um das Ansehen des Landes „außerordentlich verdient gemacht“ habe.

Von Robert Ide

Berlin - Die Sicherheitsmaßnahmen in den Städten bei der Fußball-WM werden noch einmal verschärft. „Wir streben an, bei jedem Fanfest den Zugang zu kontrollieren und die Plätze per Video zu überwachen“, sagte August Hanning, Staatssekretär im Bundesinnenministerium, am Freitag.

Von
  • Robert Ide
  • Frank Jansen

Berlin - Die mehr als 12 000 freiwilligen Darsteller der abgesagten WM-Eröffnungsgala in Berlin erhalten vom Fußball-Weltverband Fifa als Entschädigung für ihre monatelangen Proben einen Fußball. Das erfuhr diese Zeitung aus Organisationskreisen.

Von Robert Ide

Heute könnte Thomas Bach die zweite Goldmedaille an einen deutschen Teilnehmer der Winterspiele überreichen. Beim Biathlon- Rennen über 20 Kilometer haben die Athleten aus Ruhpolding und Schmalkalden Siegchancen, und Bach ist vom Internationalen Olympischen Komitee für die Siegerehrung ausgewählt worden.

Von Robert Ide

Das Berliner Landgericht hat ein falsches Urteil gefällt. Denn Ingo Steuer, einst Inoffizieller Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit, sollte nicht Teil der deutschen Olympiamannschaft in Turin sein.

Von Robert Ide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })