zum Hauptinhalt
Autor:in

Robert Ide

Wie Hertha bei der Mitgliederversammlung übt, ein transparenter Verein zu sein

Von Robert Ide

Beim Pokal-Debakel in Frankfurt zeigen sich Risse im Schalker Mannschaftsgefüge

Von Robert Ide

über Jürgen Klinsmann und den Arbeitskreis Nationalmannschaft Jürgen Klinsmann kam durch den Hintereingang. Er hatte Kritik aus der Bundesliga einstecken müssen für seine Arbeit und seine Art der Kommunikation.

Von Robert Ide

Nach heftiger Diskussion einigen sich Bundestrainer Jürgen Klinsmann und seine Kritiker auf mehr Kooperation

Von Robert Ide

FRANKFURTER BUCHMESSE „Vater will dich sehen“, sagt die Mutter. Und dass der Sohn nicht widersprechen solle.

Von Robert Ide

„Vater will dich sehen“, sagt die Mutter. Und dass der Sohn nicht widersprechen solle.

Von Robert Ide

über die Aufgaben eines neuen Ministers Otto Schily hat zuletzt mehrmals dementieren müssen, dass er Sportfunktionär wird. Derart intensiv hatte er sich als SPD-Innenminister des Sports – nicht der wichtigste Bereich seines Ministeriums – angenommen, dass sich viele Verbandspolitik ohne Schily kaum vorstellen konnten.

Von Robert Ide

Berlin - Die Auseinandersetzung um die Fusion der deutschen Sportverbände nimmt an Schärfe zu. In einer gemeinsamen Erklärung bezeichneten die Präsidenten des Deutschen Sportbundes (DSB), Manfred von Richthofen, und des Nationalen Olympischen Komitees (NOK), Klaus Steinbach, die Kritik am von ihnen forcierten Vereinigungsprozess als „abwegig und nicht nachvollziehbar“.

Von Robert Ide

Mit einem amüsierten Unterton kommentiert Manfred von Richthofen die politischen Sondierungsgespräche in Berlin. „Wir sind schon in Koalitionsverhandlungen“, sagt der Präsident des Deutschen Sportbundes (DSB).

Von Robert Ide

Die Landessportbünde gehen gegen die Fusion der Dachverbände vor – sie haben rechtliche Bedenken

Von Robert Ide

über die Aufarbeitung der DFB-Geschichte im Nationalsozialismus Diese Untersuchung kommt viel zu spät. Der Deutsche Fußball-Bund hat seine Gleichschaltung in der Zeit des Nationalsozialismus lange verharmlost.

Von Robert Ide

über die voreilige Debatte über Jürgen Klinsmanns Zukunft Zunächst einmal: Diese Diskussion hat kaum einen praktischen Nutzen. Weil sie keinen Einfluss auf inhaltliche oder personelle Entscheidungen hat.

Von Robert Ide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })