Die Fusion von NOK und DSB ermöglicht effizientere Strukturen im deutschen Sport
Robert Ide
Die Sportverbände DSB und NOK fusionieren nach langwierigen und heftigen Debatten
Leipzig kämpft um internationales Flair – heute bei der WM-Auslosung steht die Stadt im Mittelpunkt
Fifa-Kommunikationsdirektor Markus Siegler wird heute Abend die Losprozedur leiten
Organisations-Chef reagiert auf Blatters Kritik
Modus der WM-Auslosung ergibt: In der Vorrunde könnte es ein Spiel Deutschland – Niederlande geben
Es gibt nicht genügend Eintrittskarten für die Fußball-WM 2006. Das ist eine Banalität – und manchmal auch eine Ausrede für die Organisatoren, wenn der Ticketverkauf wieder einmal zum öffentlichen Aufreger wird.
Berlin - Gegen den neuen Bundesminister für Verkehr und Aufbau Ost, Wolfgang Tiefensee (SPD), ist eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Leipzig erstattet worden. Im Zusammenhang mit der gescheiterten Bewerbung Leipzigs für die Olympischen Sommerspiele 2012 werden dem einstigen Oberbürgermeister der Stadt Verleumdung und falsche Verdächtigungen vorgeworfen.
Viele Stars und tausende Helfer: Das Programm der Eröffnungsfeier steht. Eintrittskarten für die Show werden ab sofort verkauft
Wie Hertha bei der Mitgliederversammlung übt, ein transparenter Verein zu sein
Schweiz schaltet Türkei aus / Auch Australien, Spanien, Tschechien und Trinidad in Deutschland dabei
Deutsche Botschaften sollen scharf kontrollieren
Das Bundesverfassungsgericht verhandelt über das staatliche Wettmonopol – mit Folgen für den Sport
DFB will in Paris gegen Frankreich antreten
Zeugin sagt aus im Prozess König gegen NOK
Ab heute Nacht gibt es wieder WM-Tickets
Beim Pokal-Debakel in Frankfurt zeigen sich Risse im Schalker Mannschaftsgefüge
Nach heftiger Diskussion einigen sich Bundestrainer Jürgen Klinsmann und seine Kritiker auf mehr Kooperation
über Jürgen Klinsmann und den Arbeitskreis Nationalmannschaft Jürgen Klinsmann kam durch den Hintereingang. Er hatte Kritik aus der Bundesliga einstecken müssen für seine Arbeit und seine Art der Kommunikation.
Gerhard Schröder gab sich gern als Fußballkanzler – nach seiner Auswechslung darf er wieder Fan sein
FRANKFURTER BUCHMESSE „Vater will dich sehen“, sagt die Mutter. Und dass der Sohn nicht widersprechen solle.
„Vater will dich sehen“, sagt die Mutter. Und dass der Sohn nicht widersprechen solle.
IOC-Mitglied sieht „Scheinargumente“ gegen Fusion von NOK und DSB
über die Aufgaben eines neuen Ministers Otto Schily hat zuletzt mehrmals dementieren müssen, dass er Sportfunktionär wird. Derart intensiv hatte er sich als SPD-Innenminister des Sports – nicht der wichtigste Bereich seines Ministeriums – angenommen, dass sich viele Verbandspolitik ohne Schily kaum vorstellen konnten.