Ab Montag gibt’s wieder offizielle WM-Tickets
Robert Ide
Robert Hoyzer wird vom DFB lebenslang gesperrt
Der Krieg ist noch nicht vorbei, da kommt der junge Kommunist Leonhard aus Moskau nach Berlin. Sein Auftrag: ein neues Deutschland. Eine Spurensuche.
DFB-Bundestag knüpft die Einführung einer eigenen Fußball-Wette an Bedingungen der Amateurklubs
Der Deutsche Fußball-Bund will eine eigene Wette anbieten – Amateure und Sportverbände sind dagegen
sagt, warum die Deutsche Sporthilfe eine nützliche Idee hat Sportler sind Unterhalter. Sie schießen Tore, brechen Rekorde.
gratuliert den Verlierern der Kartenverlosung für die WM 2006 Na, auch keine Karte gewonnen? Herzlichen Glückwunsch!
Beim Kartenverkauf für die WM 2006 zogen manche Fans das große Los, die meisten gingen leer aus
Die ersten Tickets für die WM 2006 sind verlost: Seit Mitternacht werden die Gewinner informiert
Nach dem erfolgreichen Kongress bereitet sich Berlin auf große Ereignisse vor – und denkt an Olympia
IOC-Chef Rogge kämpft um Reformen bei Olympia
Berti Vogts als Personalie nicht durchsetzbar?r
China will 2008 die Reiterspiele auslagern
Berti Vogts als Personalie nicht durchsetzbar?
Schaulaufen der Olympiakandidaten in Berlin
Überheblich verspielt Stuttgart seine Titelchance
Die Funktionärselite des Sports trifft sich in Berlin
wünscht sich ein wenig mehr Spaß bei der Fußball-WM 2006 Persönliche Daten mussten angegeben werden, bis hin zur Personalausweisnummer; die Begleiter mussten benannt werden, mehr als ein Jahr vor Beginn der Veranstaltung; und in den Geschäftsbedingungen war vermerkt, dass die Bestellung nur bei Todesfällen oder Hochzeiten rückgängig zu machen ist – bei vorheriger Genehmigung des Veranstalters. Nichts Privates schien mehr sicher vor den Augen des Organisationskomitees der Fußball-Weltmeisterschaft 2006.
Betrug beim Ticketverkauf für die WM 2006: Zwei Millionen Anträge aus den USA sind ungültig
WM-Tickets verlost
Trotz aller Gegenstrategien: Eine WM 2006 ohne Hooligans kann niemand garantieren
Hooligan-Fahnder bereiten sich auf die WM vor
Strafe im Wettskandal für Paderborns Waterink
Neues vom Wettskandal: Der Chef des Café King erhält Haftverschonung, und ein Schiedsrichter will gegen den DFB vorgehen