zum Hauptinhalt
Autor:in

Robert Ide

Die Justiz konzentriert sich auf den Verdacht der bandenmäßigen Geldwäsche

Von
  • Frank Bachner
  • Robert Ide

Schiedsrichter soll auf sechs Spiele Einfluss genommen haben – DFB schließt Wiederholung nicht aus

Von Robert Ide

Ministerin Künast und Fanverbände fordern die WM-Sponsoren auf, ihre Tickets nicht verfallen zu lassen

Von Robert Ide

Und wie kommen Fans an Eintrittskarten für die Fußball-WM 2006? Der Tagesspiegel beantwortet wichtige Fragen zum Verkaufsstart

Von Robert Ide

Der Versuch von Konzernen, sportliche Belange im Profifußball zu bestimmen, stößt auf heftige Kritik

Von
  • Robert Ide
  • Friedhard Teuffel

Bixente Lizarazu hatte nach sieben Jahren den FC Bayern verlassen – nun kehrt er zurück

Von Robert Ide

Nach der Flutkatastrophe in Asien plant der deutsche Sport langfristige Benefizprojekte

Von Robert Ide

über eine Bescherung am 1. Februar Heute ist gar nicht Weihnachten.

Von Robert Ide

Mit der Bahn ist der letzte WM-Sponsor gefunden – doch nicht alle, die dabei sein wollten, durften auch mitmachen

Von Robert Ide

Die Finanznot im Deutschen Sportbund wird immer deutlicher – elf Mitarbeiter gehen in Altersteilzeit

Von Robert Ide

begrüßt Jürgen Klinsmanns Entscheidung für Berlin Beim letzten Länderspiel der Fußball-Nationalmannschaft in Leipzig hatte Jürgen Klinsmann in der Kabine einen Zettel aufgehängt. Darauf waren Begriffe aufgeführt, die dem neuen Bundestrainer besonders wichtig sind; angeordnet in einer Kaskade.

Von Robert Ide

Der Puppenspieler Dieter Kussani streitet sich mit der Fifa um die Rechte am sprechenden WM-Ball

Von Robert Ide

Der WM-Löwe Goleo soll Kinder begeistern, Erwachsene erfreuen sich eher am Ball Pille

Von Robert Ide

Die Spieler von Hansa Rostock haben mentale Probleme – und Trainer Juri Schlünz schweigt

Von
  • Robert Ide
  • Oliver Trust
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })