über das neueste Spiel der privaten Buchmacher Theo Zwanziger spielt am liebsten die Dreierwette. Dabei muss man drei Fußballspiele richtig tippen.
Robert Ide
Der Wettskandal hält Theo Zwanziger in Atem
Wie Dresdens Torhüter in Kontakt mit einem mutmaßlichen Wettbetrüger kam
Künftig sollen auch die Stasi-Akten Verstorbener herausgegeben werden – vor allem die von Prominenten
Ohne größere Probleme läuft im Internet der Vorverkauf für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 an
Fans, die keine Karte für die WM 2006 bekommen, sollen sich zu Fußballfesten in den Städten treffen – doch es gibt viele Regeln
Die Justiz konzentriert sich auf den Verdacht der bandenmäßigen Geldwäsche
Ab Mitternacht können sich Fans um WM-Karten bewerben – der Tagesspiegel beantwortet alle wichtigen Fragen
Noch mehr Verdächtige im Fußball-Skandal
versucht sein Glück beim Ticketkauf für die WM 2006 Wenn nicht diese Sache mit den Schiedsrichtern und den Millionenwetten wäre, hätte die deutsche Fußball-Gemeinde derzeit einen anderen Aufreger. Der lässt sich auf einen Satz reduzieren: „Dennoch wird es in besonderen Fällen (zum Beispiel Hochzeit, Tod, Krankheit innerhalb der Familie) möglich sein, mit Zustimmung des Organisationskomitees oder des von ihm beauftragten Ticket-Services das Recht für den Zutritt zu einem Spiel der Fifa Fußball-WM 2006 zu übertragen.
Schiedsrichter soll auf sechs Spiele Einfluss genommen haben – DFB schließt Wiederholung nicht aus
Fußball-WM 2006: Organisationskomitee garantiert 1,1 Millionen Tickets
Ministerin Künast und Fanverbände fordern die WM-Sponsoren auf, ihre Tickets nicht verfallen zu lassen
Die Politik bereitet sich auf die WM 2006 vor
Und wie kommen Fans an Eintrittskarten für die Fußball-WM 2006? Der Tagesspiegel beantwortet wichtige Fragen zum Verkaufsstart
Der Versuch von Konzernen, sportliche Belange im Profifußball zu bestimmen, stößt auf heftige Kritik
Bixente Lizarazu hatte nach sieben Jahren den FC Bayern verlassen – nun kehrt er zurück
Nach der Flutkatastrophe in Asien plant der deutsche Sport langfristige Benefizprojekte
über eine Bescherung am 1. Februar Heute ist gar nicht Weihnachten.
Wie Stadien für die Werbung umgerüstet werden
Mit der Bahn ist der letzte WM-Sponsor gefunden – doch nicht alle, die dabei sein wollten, durften auch mitmachen
Oddset soll der WM 2006 Millionen bringen
Theo Zwanziger kann sich im DFB nicht immer durchsetzen
Der Deutsche Sportbund sucht in Bremen nach Auswegen aus der Finanzkrise