zum Hauptinhalt
Autor:in

Robert Ide

Die Finanznot im Deutschen Sportbund wird immer deutlicher – elf Mitarbeiter gehen in Altersteilzeit

Von Robert Ide

begrüßt Jürgen Klinsmanns Entscheidung für Berlin Beim letzten Länderspiel der Fußball-Nationalmannschaft in Leipzig hatte Jürgen Klinsmann in der Kabine einen Zettel aufgehängt. Darauf waren Begriffe aufgeführt, die dem neuen Bundestrainer besonders wichtig sind; angeordnet in einer Kaskade.

Von Robert Ide

Der Puppenspieler Dieter Kussani streitet sich mit der Fifa um die Rechte am sprechenden WM-Ball

Von Robert Ide

Der WM-Löwe Goleo soll Kinder begeistern, Erwachsene erfreuen sich eher am Ball Pille

Von Robert Ide

Die Spieler von Hansa Rostock haben mentale Probleme – und Trainer Juri Schlünz schweigt

Von
  • Robert Ide
  • Oliver Trust

Auf dem Bundestag kommt es zu einer Kampfkandidatur zwischen Profis und Amateuren

Von Robert Ide

… muss ich nicht sitzen.“ Wenn man Theo Zwanziger fragt, wie er das Wort Bürokrat findet, dann hebt der 59-Jährige bedacht seine Hände, schiebt seine Brille die Nase hinauf und antwortet: „Ich bin schon sehr präzise.

Von Robert Ide

über die Dopingaffäre um den Radfahrer Tyler Hamilton So schnell kann das gehen im Radsport mit dem Doping. Wenn mal hart kontrolliert wird, bleibt nicht mehr viel übrig vom ästhetisch-athletischen Image der Bergkletterer und Sprinter.

Von Robert Ide

warnt Jürgen Klinsmann vor Otto Rehhagel Da kann Jürgen Klinsmann noch so viele Fitnesstrainer aus den USA einfliegen lassen, sicher darf er sich nicht fühlen. Es gibt Bewegung auf Europas Trainermarkt, und viele Deutsche sind daran beteiligt.

Von Robert Ide

Immer mehr Funktionäre wollen eine Fusion der Sportverbände – das NOK gerät unter Druck

Von Robert Ide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })