
Heute neu: Die "Leute"-Newsletter mit Nachrichten aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Ein Überblick über die Themen.
Heute neu: Die "Leute"-Newsletter mit Nachrichten aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Ein Überblick über die Themen.
Was dürfen Lehrer im Unterricht sagen und was nicht? Darüber wurde in Spandau diskutiert. Was muss als private Meinung gekennzeichnet werden?
Immer montags erscheinen unsere Newsletter aus Treptow-Köpenick und Lichtenberg mit vielen spannenden Themen. Hier eine Auswahl.
Michael Willoefer hat lange im Ausland gelebt. Nun ist er zum ersten Mal zurück im Bezirk seiner Kindheit und berichtet über Diplomaten-VHS und DDR-Badewannen.
Ein Campus des Weltkonzerns in Berlin? Zuletzt hoffte man das in Lichtenberg – vergebens.
Neue Woche, neue Newsletter: Montags wie immer mit Namen und Neuigkeiten aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier einige Themen.
Ein UdK-Studierender sammelt auf Feldern für seine Kunst. Er schleppt dicke Brocken in sein Atelier – ein Grundbedürfnis der Menschen, sagt er.
Am Dienstag erscheinen die "Leute"-Newsletter aus den Bezirken Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg. Hier einige Themen.
Der Fraktionsvorsitzende und Lehrer Kevin Hönicke wird anonym per Mail attackiert. Lichtenberg Bezirksbürgermeister Grunst spricht ihm seine Solidarität aus.
In Lichtenberg wird um die Bebauung von Innenhöfen zwischen Mietshäusern gerungen. Der Konflikt ist exemplarisch für die Suche nach Bauflächen in ganz Berlin.
Am Kurfürstendamm gingen heute Demonstranten gegen die Pläne der Padovicz-Gruppe auf die Straße. Sie forderten Aufklärung über deren Geschäfte.
Mieter werfen der Unternehmensgruppe Padovicz vor, Wohnraum aus Profitgründen zu vernichten. Für Donnerstag ist eine Kundgebung vor dem Firmensitz geplant.
Die Unternehmensgruppe Padovicz hat sich zu einem der Lieblingsfeinde der Gentrifizierungsgegner von Berlin entwickelt. Am Donnerstag wird deshalb demonstriert
Am Dienstag erscheinen die Newsletter aus den Bezirken Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Marzahn-Hellersdorf. Hier einige Themen.
In acht Straßen soll es bald Fahrverbote für Dieselfahrzeuge geben. Doch wie sieht es dort aus? Und was sagen die Anwohner? Unser Autor hat sich mal umgehört.
Am Montag erscheinen die Leute-Newsletter aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick.
Am Donnerstag demonstrieren die Gegner des geplanten Wasserparks "Coral World". Sie fordern: Der Senat soll auf dem Gelände besser eine Schule bauen.
Ein Schiff in der Rummelsburger Bucht geht nach einem Rechtsstreit zurück an den Bezirk. Aktivisten setzen sich für den Erhalt des Kahns ein. Baustadtrat Schmidt will reden.
Neue Woche, neue Newsletter: Heute schreiben wir aus Lichtenberg und aus Treptow-Köpenick. Hier einige Themen.
Das Rad ist perfekt zum Flanieren, sagt Günter Steinmeyer. Seine Poetischen Polemiken gibt es jetzt als Buch.
Politiker aller großen Parteien sollten an einer Schule diskutieren. Hugh Bronson von der AfD bekam eine Torte ins Gesicht. Was sagen Schulleiter, Lehrer und Schüler?
Neue Woche, neue Newsletter: Heute aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick, hier einige Themen.
Neue Woche, neue Newsletter: Am Montag erscheinen unsere Bezirksnewsletter aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Einblick in die Themen.
In der Herzbergstraße soll es keine großen Kunstausstellungen geben. Eine Stadträtin befürchtet die Gentrifizierung des Gewerbegebiets. Bausenatorin Lompscher sieht das anders.
öffnet in neuem Tab oder Fenster