
Bei einem Rugby-Spiel in Australien läuft ein Junge aufs Spielfeld. Er bekommt den Ball und erzielt fünf Punkte. Sehen Sie hier das Video.

Bei einem Rugby-Spiel in Australien läuft ein Junge aufs Spielfeld. Er bekommt den Ball und erzielt fünf Punkte. Sehen Sie hier das Video.

Während einer Live-Schaltung sind zwei TV-Journalisten in den USA erschossen worden. Der Täter ist ebenfalls tot. Er soll die Tat gefilmt haben. In einem Schreiben spricht er von "Rassenkrieg".

Angela Merkel besucht Heidenau. Demonstranten beschimpfen die Bundeskanzlerin. Joko und Klaas machen den Til Schweiger. Die Ereignisse des Mittwochs zum Nachlesen.
Weil sie ihre Flasche Cognac nicht mit an Bord nehmen durfte, hat eine Frau in China die 700 Milliliter auf Ex getrunken. Dann wurde ihr der Flug verboten.

Die 13-Jährige Katrin Kalil ist am 18. August auf der Zugfahrt von Passau nach Chemnitz verschwunden. Nachdem sich die Polizei an die Öffentlichkeit gewandt hat, sind nun erste Hinweise eingegangen.

Schutz gegen Nutella-Diebe bietet ein Schloss. Rund 1000 Stück hat der Erfinder bei Ebay schon verkauft.

Auf dem Gelände des Wohnhauses von Til Schweiger wurde Feuer gelegt und das Kabel einer Außenleuchte durchtrennt. Haben die Taten einen Zusammenhang mit dem Engagement des Schauspielers für Flüchtlinge und den geplanten Bau einer Unterkunft?

Vor der Pokémon-WM in Boston waren zwei Teilnehmer durch verdächtige Kommentare auf Facebook aufgefallen. Die Polizei stellte Waffen und Hunderte Schuss Munition bei ihnen sicher.
"Mit Geflügelfleisch nach Art einer Gemüsefrikadelle" steht auf einem Produkt im Supermarkt. Kunden sind irritiert. Edeka will den Artikel nun überarbeiten.

Ziel des Einbruchs war nicht das Bier, sondern Punkte in den Kronkorken. Diebe in Mülheim öffnen über 1200 Flaschen - um die Deckel bei einer Gewinnaktion einsenden zu können.

SMS, Twitter, Email: Alles überholt und altmodisch, findet Alex Craig. Wer es wirklich ernst meint, verschickt eine beschriftete Kartoffel. Oder besser: lässt sie verschicken. Der Brite hat da schon mal was vorbereitet - und verdient anscheinend richtig Geld damit.

Ein Supermarkt in Hessen hat Security-Personal engagiert, um mit der größer werdenden Zahl von Flüchtlingen klar zu kommen. In der Stadt ist das Thema heiß diskutiert. Doch was stimmt wirklich?

Mit Anzeigen auf Facebook und einem Video will die Bundesregierung potenzielle Flüchtlinge vom Westbalkan abschrecken. Volker Beck von den Grünen sieht darin eine falsche Darstellung der Rechtslage und fordert Klarheit.

Nach Deutschland kommen lohnt sich nicht - für Asylsuchende aus den Balkan-Ländern kann ein Antrag auf Asyl sogar sehr teuer werden, heißt es in einem neuen Video, das die Bundesregierung in den Herkunftsländern zeigen will. Sehen Sie hier das Video.

Die Hitzewarnung gilt noch bis Freitag 19 Uhr. Es könnten knapp 40 Grad in Berlin werden. #Berlin40 ist unser Hashtag für Ihre Hitze-Erlebnisse. Im Liveblog liefern wir Tipps zur Hitze-Prävention. Morgen geht es weiter.

In einer U-Bahnstation in Stockholm hängen Plakate in den Farben des Landes. Sie entschuldigen sich für das "Chaos" mit den Obdachlosen im Land - auf Englisch. Gegen diese Aktion der rechtsgerichteten Schwedendemokraten formierte sich rasch Widerstand.

Essen für Bedürftige statt Bankett nur für die Familie: In der Türkei hat ein jungvermähltes Paar sein Hochzeitsmahl mit Flüchtlingen aus Syrien geteilt. Die Zeremonie fand nahe der Grenze statt, die Idee kam vom Vater des Bräutigams.

Die Jugendorganisation der rechtspopulistischen FPÖ in Österreich, die RFJ, hat ein Video gegen Flüchtlinge veröffentlicht, das große Empörung hervorruft. Die NPD hierzulande hatte zuvor ein Propagandavideo vorgelegt.

In Hongkong ist eine Frau zu mehr als drei Monaten Haft verurteilt worden, weil sie ihre Brüste während einer Demonstration absichtlich gegen einen Polizisten gedrückt haben soll. Nun haben 200 Menschen gegen das Urteil demonstriert.

Laut Polizei hat eine Frau auf einer Toilette des Parkhauses am Münchener Flughafen ein Kind zur Welt gebracht und das Mädchen dort ausgesetzt.

In der Türkei hat sich die Gefahr für Anschläge erhöht. Das Auswärtige Amt veröffentlicht neue "Reise- und Sicherheitshinweise". Auch anderswo wird gewarnt.

In der Türkei hat sich die Gefahr für Anschläge erhöht. Das Auswärtige Amt veröffentlicht neue "Reise- und Sicherheitshinweise". Auch anderswo wird gewarnt.

Mit Hilfe eines 13-jährigen Mädchens hat die Polizei in Minden einen Einbrecher geschnappt. Während der 46-Jährige das Haus durchsucht, gibt sie den Beamten telefonisch Informationen aus ihrem Versteck heraus.

Seit Donnerstag ist eine Familie aus Drage im Landkreis Harburg verschwunden. Nach einer erfolglosen Suche mit Hubschraubern und Hunden wendete sich die Polizei an die Öffentlichkeit. Auch am Dienstag fehlt jede Spur.
öffnet in neuem Tab oder Fenster