
Ein idyllisches Bild von Angela Merkel und Barack Obama während des G7-Treffens in Elmau macht die Runde im Internet. In einem Meme-Hype wird den beiden Regierungschefs einiges in den Mund gelegt.

Ein idyllisches Bild von Angela Merkel und Barack Obama während des G7-Treffens in Elmau macht die Runde im Internet. In einem Meme-Hype wird den beiden Regierungschefs einiges in den Mund gelegt.

Seit 1993 hat er es oft versucht, nie ist es ihm gelungen, doch nun ist es soweit: Tingeltangel-Bob wird seinen Erzfeind Bart Simpson hinrichten. Das verriet der Produzent der Zeichentrickserie. Dass dies einmal passiert, war abzusehen - was in der Folge danach geschieht, wohl nicht.

Rapper Bushido baut zwar gerade eine Villa in Kleinmachnow, ist aber trotzdem überzeugter Berliner. Das tut er nun mal wieder musikalisch kund: In einem Video-Gastauftritt hat er zusammen mit Ali Bumaye eine Liebeserklärung an Berlin entworfen. Der war schon in "Stress ohne Grund" negativ aufgefallen.

Schon länger ist Godzilla Tourismusbotschafter der Stadt Tokio. In einem Bezirk der Präfektur wurde dem Monster nun eine Aufenthaltsgenehmigung ausgestellt.
Wenn sich Dschungel-Tiere zum ersten Mal im Spiegel sehen, fallen die Reaktionen unterschiedlich aus. Der französische Fotograf Xavier Hubert Brierre konfrontiert schon länger Tiere mit ihrem Spiegelbild. Nun ist ein "Best-Of-Video" erschienen.

"Zugführer alle nach Auschwitz". Mit Aussagen wie diesen hat sich der Youtuber "JuliensBlog" mehr als nur unbeliebt gemacht. Einige Menschen taten ihren Unmut zum Beispiel bei der Polizei in München kund. Kann es zu einer Ermittlung kommen?

In einem tschechischen Dorf ist ein öffentlicher Bier-Automaten mit Zapfhahn eingerichtet worden. Der Bierbrauer spricht von einer einzigartigen Maschine. In Kreuzberg hingegen wird ein solcher Automat zunächst nicht benötigt: Der 24-Stunden-Kauf von Bier scheint sicher.

Nach der deftigen Niederlage des FC Bayern München in der Champions-League gegen den FC Barcelona geht die Schmach für Verteidiger Jerome Boateng im Internet weiter. Nachdem ihn Lionel Messi auf dem Bierdeckel vernascht hatte, ließ die Höchststrafe im Netz nicht lange auf sich warten.

"Lokführer der Herzen" nennt sich "Claus Weselsky" auf Twitter. Bahnkunden, die sich über die kommenden Verspätungen aufgrund des Streiks auslassen, werden von ihm hemmungslos verlacht. Natürlich handelt es sich dabei nicht um den echten Chef der GDL - lustig zu lesen ist es trotzdem.
In einer Kreuzberger Werkstatt machen Asylbewerber und Ehrenamtliche kaputte Fahrräder straßentauglich. Am Ende finden sich nicht nur neue Zweiräder in den Straßen von Berlin.

In einer Kreuzberger Werkstatt machen Asylbewerber und Ehrenamtliche kaputte Fahrräder straßentauglich. Nicht nur die Zweiräder erleichtern den Alltag der Flüchtlinge. Ein Besuch.

"Verdammt, was sind wir sexy": Das singen zwei Mitarbeiter der Berliner Polizei. Eignet sich ihr Song "Herzlich willkommen" zur Nachwuchswerbung? Im Internet wurde abgestimmt. Das Ergebnis: Der Song wird nicht verwendet.

Unter dem Hashtag #FacesofProstitution bekennen sich hunderte Menschen auf Twitter zur Prostitution. Zu sehen sind Selbstaufnahmen von lachenden Sexarbeiterinnen. Auslöser der Aktion ist eine Kritik zum Film "Pretty Woman".

Malte Jensen wollte ein bisschen Spießigkeit für seinen Balkon in Berlin-Neukölln: Heraus kam das „Birdhain“, ein Vogelhaus in Form von Berlins berühmtem Club.

Andreas Kümmert hat erneut den Unmut seiner Fans auf sich gezogen. Nach dem Eklat beim Eurovision Song Contest hat der Sänger am Samstag ein Konzert in Groß Gerau nach dem Soundcheck abgesagt. Auf Facebook kam es am Montag zu wüsten Beschimpfungen, die Kümmert erwiderte.

Otto Schily kann sich auch als langjähriges SPD-Mitglied nicht an die Anredeformen seiner Partei gewöhnen. In einem Interview teilt der ehemalige Innenminister zudem mit, auf was er auf keinen Fall verzichten kann und womit er sich zeitlebens beschäftigt hat.

In Südfrankreich ist ein Airbus A320 der Lufthansa-Tochter Germanwings abgestürzt. An Bord befanden sich 150 Menschen - darunter 67 Deutsche. Auch eine 16-köpfige Schülergruppe aus NRW ist unter den Opfern. Lesen Sie die Ereignisse in unserem Ticker nach.

Berlin und die Schwaben – das ist wahrlich kein einfaches Miteinander. Als "Prenzlschwäbin" hat Schauspielerin Bärbel Stolz einen Hit im Internet gelandet. Aber was denkt die Macherin selbst über das Leben im Kiez?

Schwaben, die im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg leben, müssen einiges aushalten. Mit einem Video möchte eine Schauspielerin den Streit zwischen Zugezogenen und Berlinern nun auf amüsante Weise beilegen.

Jean-Paul Gaultier kleidet zur Lesben- und Schwulenparade in Brüssel Manneken Pis ein. Es ist eine Herausforderung für den Modeschöpfer, der sich damit in eine lange Tradition um die Brunnenfigur einreiht.

Prostete, Inflation und ein Korruptionsskandal rütteln an der Regierung von Dilma Rousseff. Eine Umfrage zeigt, wie unbeliebt die Präsidentin geworden ist. Medien in Spanien sprechen schon vom "Niedergang der lateinamerikanischen Lokomotive".

Sie war eine der erfolgreichsten Eiskunstläuferinnen aller Zeiten. Für die DDR holte Katharina Witt zweimal Gold. Im Nachhinein sieht sie sich als unfreiwilliges Aushängeschild, erzählt sie nun in einem Interview.

Eigentlich wollte Dilma Rousseff eine Rede zum Weltfrauentag halten. Doch es wurde eine Verteidigung der eigenen Politik - dies kam bei der Bevölkerung nicht gut an. Die Menschen demonstrierten während der Rede der brasilianischen Präsidentin auf ungewöhnliche Weise.
Ein übergewichtiger Mann wird beim Tanzen fotografiert, die Bilder ins Internet gestellt. Dort startet eine Suchaktion - mit Erfolg. Nun soll es eine Party mit 2000 Frauen und Pharrell Williams für den "Dancing Man" geben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster