
Anlässlich des Weltfrauentags sind in Kabul mehrere Männer in Burkas durch die Straßen gelaufen. Die Aktion brachte viel Aufsehen und nicht nur ermutigende Reaktionen.

Anlässlich des Weltfrauentags sind in Kabul mehrere Männer in Burkas durch die Straßen gelaufen. Die Aktion brachte viel Aufsehen und nicht nur ermutigende Reaktionen.
Bass Sultan Hengzt will sein Image ändern - weg vom Gangster-Rap. Und dazu hat der Berliner Musiker auch einen guten Grund.
Ein Wiesel fliegt auf dem Rücken eines Grünspechts in London. Unglaublich und noch nie gesehen. Der Fotograf Martin Le-May will ein Foto gemacht haben, auf dem dies zu sehen ist und löst mit der Verbreitung einen Meme-Hyp im Internet aus.

"Was ich noch sagen wollte" heißt das neue Buch von Altbundeskanzler Helmut Schmidt. Es ist eine Bilanz seines Lebens und enthält ein Geständnis: Er hat seine Frau Loki betrogen.
Der Hamburger Stadtteil St. Pauli will mit einem Speziallack Wildpinklern ans Bein urinieren. Dieser Lack könnte in Zukunft auch gegen andere Hauswandbeschmutzungen eingesetzt werden können - nicht nur in Hamburg.
Es könnte das letzte Straßen-Kunstwerk des Street-Art-Künstlers Banksy in Deutschland gewesen sein: In Hamburg ist das Graffiti "Bomb Hugger" übermalt worden. Vandalismus oder Statement?
Zwei sich küssende Männer auf einem Plattencover? Im Grunde nichts Ungewöhnliches - wenn es nicht ein Rap-Album wäre. Der Berliner Bass Sultan Hengzt hat mit seinem neuen Cover schwulenfeindliche Reaktionen heraufbeschworen, bekommt aber auch Unterstützung. Dem Tagesspiegel gibt der Künstler Antworten auf brisante Fragen.

Nicht nur der Fall Özgecan Aslan hat zu mehr Demonstrationsbereitschaft in Istanbul geführt. Allein am Samstag kam es zu vier Demonstrationen in kurzer Folge. Männer in Miniröcken bekamen viel Aufsehen. Sie waren nicht die einzigen.

So einen Winter hat Neuengland bisher selten erlebt. Ein Schneesturm folgt dem anderen. Und jetzt herrscht auch noch klirrende Kälte. Was machen die Einwohner von Boston? Sie schmeißen sich aus den Fenstern in den Schnee und fotografieren dies fleißig.

US-Vizepräsident Joe Biden hat sich bei der Vereidigung des neuen Verteidigungsministers Ashton Carter dessen Ehefrau auffällig herzlich genähert - und bekommt dafür jetzt Ärger.

Nachdem sich eine englische Baumarktkette auf einen "Run" nach Ketten, Klebeband und sonstigem Knebelmaterial vorbereitet hat, ist nun auch die Londoner Feuerwehr alarmiert: Auf Twitter verbreitet sie Meldungen zu Sexunfällen in Zusammenhang mit dem Film "Fifty Shades of Grey".

US-Präsident Barack Obama hat ein selbstironisches Video auf der Online-Videoplattform Buzzfeed aufgenommen. Es zeigt ihn beispielsweise beim Reden-Einüben. Öffentliche Lockerungsübungen? Nein, denn das Video verfolgt ein anderes Ziel.

Es war ein kleiner Ausrutscher am Flughafen. Aber auf Twitter hat der Sturz von Robert Mugabe, dem Staatschef von Simbabwe, rege Erheiterung ausgelöst.
Polizei und Gewalt, das ist besonders in den USA ein heikles Thema. Nachdem ein Polizist in Ferguson im letzten Jahr einen schwarzen Jugendlichen erschossen hatte, kam es zu Demonstrationen und Ausschreitungen. Auf einer Polizeiwache in Texas ist es nun zu einem weiteren Vorfall gekommen.

Nordkorea vermutet fälschlicherweise, der satirische Film "The Interview" werde auf der Berlinale gezeigt. Die Führung in Pjöngjang hatte den Film wiederholt kritisiert und droht schon mal mit einer "gnadenlosen Strafe".

Das Magazin „Das Neue“ hat den bevorstehenden Rücktritt der Kanzlerin verkündet. Bevor man die Feiern beginnen ließ, empfahl es sich jedoch, genauer hinzusehen.

"Das Neue", ein Magazin mit Themen zu Stars und Sternchen und für Kreuzworträtsel, hat den Rücktritt Angela Merkels verkündet. In den Netzwerken erntet das Blatt einen regen Shitstorm.

Am Mittwoch erzählte eine 23-Jährige der Polizei, sie habe auf ihrem Hinterhof ein herrenloses Schwein entdeckt - am Donnerstag stellte sich heraus, dass sie selbst die Besitzerin der Sau war.

Am heutigen Mittwoch um 11.30 Uhr wurde ein kürzlich gefundener Blindgänger am Potsdamer Hauptbahnhof entschärft. Die Innenstadt rund um den Bahnhof musste evakuiert werden. Wir berichten live, informieren über Sperrungen und liefern Hintergründe.

Am Schäfersee wurde am Dienstagabend ein 25-Jähriger von einem Unbekannten ins Bein gestochen. Er hatte sich geweigert, sein Telefon herauszugeben.

War die „Ice Bucket Challenge“ nur Jux und Dollerei? Das Geld der Internet-Spendenaktion kommt unter anderem der Berliner ALS-Ambulanz zugute. Wie viel Geld die Internetaktion gebracht hat, weiß ein Fachmann für die seltene Krankheit, um die es dabei geht.

Ab Freitagmittag können Sie auf Twitter zwölf Stunden lang live erleben, wie die Arbeit der Polizisten auf einer Wache aussieht. Die Highlights der ersten sechs Stunden lesen Sie hier in unserem Blog.

Hauptstadtklub empfängt Rekordmeister: Über weite Strecken stand die Hertha diszipliniert gegen spielbestimmende Münchener - doch es reichte nicht. Davor wurde ein "Berliner Jungen" geehrt - und der FC Bayern eröffnete in der Mall of Berlin seinen Fanshop. Das Tagesgeschehen rund um das Topspiel zum Nachlesen hier im Live-Blog.
Der Deutsche Rekordmeister baut sein Imperium aus: Auch in Berlin kann der Fan nun offizielle Fankleidung erwerben. Zur Einweihung am Freitag erschienen Karl-Heinz Rummenigge, Claudio Pizarro und Pepe Reina.
öffnet in neuem Tab oder Fenster