„USA und Europa sind gleichermaßen bedroht“ / Schily nennt Gefahr für Rau in Afrika „eher regional“
Robert von Rimscha
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Oben links steht „Trabi“. Darunter ist ein Trabant zu sehen.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Man soll ja von den östlichen Nachbarn lernen. Jetzt, wo die EU in fünf Wochen größer wird.
Eine Einigung beim Zuwanderungsgesetz ist nah – aber nur auf einem sehr kleinen gemeinsamen Nenner
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Der Bus der Berliner Verkehrsbetriebe, der statt einer dreistelligen Nummer die drei Buchstaben TXL trägt, fährt vom Flughafen zum Alexanderplatz. So ungefähr auf halber Strecke liegt das Kanzleramt.
Göring-Eckardt: Merkel folgt jetzt der abstrusen Linie Stoibers
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Manchmal ist das vermeintlich Unpolitische äußerst entlarvend für den Zustand unseres Gemeinwesens. Die Fernsehunterhaltung beispielsweise gilt als ziemlich politikfern.
Der China-Export der Hanauer Nuklearfabrik MOX, die Brennelemente für Atomanlagen herstellt, wird immer unwahrscheinlicher. Während die Prüfung, ob der Firma Siemens eine Exportgenehmigung erteilt werden kann, im Wirtschaftsministerium offiziell weitergeht, verdichten sich die Hinweise darauf, dass die Regierungsspitze bereits beschlossen hat, die Prüfung negativ und das Verfahren im Sande verlaufen zu lassen.
Viele Linke fürchten von einer neuen Partei kaum Konkurrenz
Köhlers Plädoyer für Merkels Kanzlerkandidatur zeigt die Risse in der Union – die CSU fühlt sich von der CDU wie ein Landesverband behandelt
Die Anschläge von Madrid erschweren jenen Zuwanderungskompromiss, an den Otto Schily weiter glaubt
Politiker und Funktionäre warnen vor Folgen des Münchner Skandals für Leipzigs Bewerbung und die Fußball-WM
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Diese Woche fing für die FDP auf jeden Fall mies an: Wahl in Hamburg, keine drei Prozent, die Senatsbeteiligung futsch. Wie die Woche weiterging, darüber lässt sich streiten.
Union und FDP verkaufen Kandidatenkür als Erfolg: Vereint werde das bürgerliche Lager 2006 Rot-Grün ablösen
Die Vorwahlen hat der Demokrat John Kerry gewonnen, gegen Bush aber noch nicht
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Karsten Voigt ist der Koordinator für die deutsch-amerikanischen Beziehungen. Sein Büro ist im Auswärtigen Amt, doch seine Füße setzt er häufig auf US-Boden.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Dreimal die Woche sitzen sie in der Bundespressekonferenz, die Sprecher der Ministerien und der Bundesregierung. Der ist der Chef und sitzt in der Mitte.
Vor Schröders Besuch in der Türkei geht der Streit um den EU-Beitritt quer durch die Parteien weiter
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN In dieser Jahreszeit, in Berlin als der bleierne Endfebruar verschrien, weil man sich selten so sibirisch vorkommt wie im vierten Monat des Frosts, andernorts dagegen als fünfte Jahreszeit herbeigesehnt, wenn sich ein Großteil des Volkes also ins närrische Treiben stürzt, dann hat dies auch Auswirkungen auf den Habit der Gattung Politiker. Diese taucht nämlich ab.
Schröder für volle EU-Mitgliedschaft / Unternehmer Öger: CDU hat ein falsches Bild des Landes
Schröder, Chirac und Blair: Vizepräsident der EU-Kommission soll weitgehende Wirtschaftskompetenzen haben
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es ist keine neue Einsicht, aber sie hat sich wieder bewahrheitet. Man sollte das Thema „Hund“ niemals unterschätzen.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Natürlich rumort es in der SPD, natürlich streiten sich die Reformer mit den Besänftigern. Nun aber zu glauben, der Elan sei komplett erlahmt, wäre völlig falsch.
Berlin lässt sich von der Nato nicht zu einem Irak-Einsatz drängen