
Nur mit Mühe konnte Kretschmann die Grünen zu einem vorläufigen Ja zur Koalition mit der CDU bewegen. Aber das reicht nicht.
Nur mit Mühe konnte Kretschmann die Grünen zu einem vorläufigen Ja zur Koalition mit der CDU bewegen. Aber das reicht nicht.
Baden-Württemberg wählt 2021. Begleitet von Attacken auf den grünen Koalitionspartner wählt die CDU Susanne Eisenmann zur Spitzenkandidatin.
Bahn, Land und Bund streiten über die Mehrkosten in Höhe von 3,7 Milliarden Euro für das Großprojekt Stuttgart 21. Das Verfahren um die Finanzierung könnte sich über Jahre ziehen.
Die Beziehung zwischen Grünen und CDU in Baden-Württemberg ist angespannt. Und am Sonntag droht die Abwahl des grünen Oberbürgermeisters von Freiburg. Worum es geht.
Kretschmann und Strobl haben geheime Absprachen getroffen. Das zeigen Enthüllungen. Abgeordnete sind empört, die Opposition schäumt.
Die ersten 100 Tage der grün-schwarzen Regierung im Ländle verliefen bisweilen turbulent. Aber beide Seiten sind bemüht, die Koalition als Erfolg zu präsentieren.
Die AfD-Fraktion in Baden-Württemberg ist inzwischen in drei Teile zersplittert. Unklar bleibt, wer die Partei derzeit im Landtag vertritt.
Die Alternative für Deutschland bietet nach der Spaltung der Fraktion in Baden-Württemberg ein chaotisches Bild. Wie steht es um die Partei? Fragen und Antworten.
Die Posse der AfD geht weiter: Der aus der Landtagsfraktion ausgetretene Fraktionschef Meuthen gründet die Fraktion Alternative für Baden-Württemberg.
Die Spaltung der AfD in Baden-Württemberg ist auch nach dem Rücktritt des Abgeordneten Gedeon nicht abgewendet. Heftige Kritik gibt es an der Bundesvorsitzenden Petry.
Die AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg spaltet sich. Meuthen verlässt mit zwölf Abgeordneten die Fraktion. Es geht um die Antisemitismus-Vorwürfe gegen den Abgeordneten Wolfgang Gedeon. Plötzlich tauchte Petry auf.
Die geplante Asylrechtsverschärfung für Nordafrikaner wird am kommenden Freitag im Bundesrat keine Mehrheit bekommen - so lautet die Prognose der Grünen-Fraktionschefin im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt.
CDU-Landesparteichef Thomas Strobl und die Fraktion im Südwesten sind zerstritten. Nun könnte selbst das historische Grün-Schwarze Projekt in Gefahr sein.
Baden-Württembergs grüner Agrarminister verzichtet wegen eines Gerüchts um eine heimliche Liebesaffäre auf ein Amt. Ein kleines Porträt
Die bundesweit erste grün-schwarze Landesregierung steht: Die Grünen und die CDU haben in Baden-Württemberg eine Koalition vereinbart und Ämter verteilt.
Die geplante Koalition in Baden-Württemberg ist so gut wie perfekt: Die Grünen setzen die ökologische Modernisierung durch, die CDU mehr Polizei.
Die baden-württembergische CDU erklärt sich zu Koalitionsverhandlungen mit den Grünen bereit. Die Juniorrolle behagt ihr aber gar nicht. Ein Bericht vom Tag aus Stuttgart.
Die baden-württembergische CDU geht geschwächt in die Verhandlungen über ein Bündnis. Das liegt auch an ungeklärten Personalien.
Baden-Württemberg trauert um Lothar Späth. Der ehemalige Ministerpräsident ist mit 78 gestorben.
Der CDU in Baden-Württemberg bleibt eine Koalition als Juniorpartner der Grünen wohl nicht erspart. Doch vorher will die Partei den Eindruck erwecken, alles andere probiert zu haben.
Julia Klöckner, Guido Wolf und Reiner Haseloff setzen sich von der Politik der Bundeskanzlerin Angela Merkel ab. Die drei CDU-Spitzenkandidaten glauben nicht mehr an eine europäische Lösung.
Die Christdemokraten waren sich sicher, an die Macht in Baden-Württemberg zurückkehren zu können. Doch drei Wochen vor den Landtagswahlen wackelt alles.
Guido Wolf spricht mit dem Tagesspiegel über die Bedeutung der Flüchtlingspolitik für die CDU in Baden-Württemberg und die Konkurrenz zu den Grünen.
Boris Palmer verärgert mit seinen Aussagen zur Flüchtlingspolitik die Grünen - und stört damit ihren Wahlkampf in Baden-Württemberg. Welche Strategie verfolgt er?
öffnet in neuem Tab oder Fenster