
Seit genau 100 Tagen regiert Stefan Mappus Baden-Württemberg. Mit seiner Kritik an Umweltminister Röttgen hat er deutlich gemacht, dass Macht und Führung für ihn zusammengehören.
Seit genau 100 Tagen regiert Stefan Mappus Baden-Württemberg. Mit seiner Kritik an Umweltminister Röttgen hat er deutlich gemacht, dass Macht und Führung für ihn zusammengehören.
Der designierte EU-Kommissar Günter Oettinger will bald nach Brüssel – vorher droht aber noch Kabinettskrach wegen der Steuerdaten-CD.
Als Sylvie Nantcha am Sonnabendvormittag in Halle A2 des Friedrichshafener Messegeländes ans Mikrofon tritt, geht ein Ruck durch den CDU-Landesparteitag. Zum ersten Mal in der Geschichte der baden-württembergischen Dauerregierungspartei bewirbt sich eine gebürtige Afrikanerin um die Position einer Beisitzerin im Landesvorstand.
Sylvie Nantcha tritt in Freiburg für die CDU an. Die Partei brauche "eine richtige schwarze Kandidatin" ruft sie fröhlich ihren Zuhörern entgegen. Ein Porträt.
Abschied auf Raten: Heute gibt der Stuttgarter Regierungschef Günther Oettinger den CDU-Landesvorsitz ab. Zuvor war er in Indien.
Der designierte deutsche Kommissar Günther Oettinger muss in einer Anhörung bestätigt werden. Europas Volksvertreter werden kaum ihre Augen vor einem dann drohenden Interessenskonflikt verschließen: Einer der heikelsten Fälle derzeit in Brüssel ist der Fall LBBW, an der das Land Baden-Württemberg erhebliche Anteile hat.
Wenn der baden-württembergische CDU-Fraktionschef Stefan Mappus Gäste bewirtet, serviert er oft Wurstsalat. „Schmeckt doch viel besser als dieser Edelfraß bei Cocktailempfängen“, sagt der 43-Jährige dann, wohlwissend, dass das auch der Imagebildung dient.
Angela Merkels Verhältnis zu Günther Oettinger gilt als gespannt – nun wird der baden-württembergische Regierungschef wegbefördert nach Brüssel.
Als erstes Bundesland verpflichtet Baden-Württemberg Pflegeheime zur Abschaffung von Doppel- und Mehrbettzimmern. „Soweit Heime keine Wohnungen zur individuellen Nutzung bereitstellen, muss für alle Bewohner ein Einzelzimmer zur Verfügung stehen“, schreibt die Landesheimwohnbauverordnung vor, die am 1. September in Kraft tritt.
Hessen hat bereits Erfahrungen damit, in Berlin wird heftig darüber diskutiert – und in Baden-Württemberg wird sie nun eingeführt: die elektronische Fußfessel im Strafvollzug.
Für Baden-Württembergs Ministerpräsidenten ist die Rettung des Autobauers auch eine Prestigefrage.
Ausgerechnet am "Tag des Bieres" vor wenigen Tagen haben sich die Spitzen der baden-württembergischen CDU-FDP-Regierung beim morgendlichen Kaffee auf das bundesweit erste nächtliche Alkoholverkaufsverbot verständigt.
Der Stuttgarter Innenminister Rech (CDU) sieht sich mit immer neuen Fragen zu seiner Informationspolitik konfrontiert - und ist politisch verwundbar.
Wenig Freude löst ein Liedtext aus, dem die Südwest-CDU auf Seite 86 ihres Gesangsbüchlein "Lied.Gut." Platz eingeräumt hat. Im so genannten Panzerlied "Ob’s stürmt oder schneit" reimt sich ganz unfröhlich Blitz auf Panzergeschütz.
Der Karlsruher SPD-Bundestagsabgeordnete Jörg Tauss verzichtet auf eine erneute Kandidatur für den Bundestag. Der Druck der Partei infolge der Kinderporno-Affäre war zu groß.
Jörg Tauss wehrt sich: Nach eigenen Angaben recherchierte der unter Kinderporno-Verdacht stehende Politiker nur um einen Kinderporno-Ring auszuheben – allerdings vergeblich.
Ute Vogt, baden-württembergische Landeschefin der SPD, will einen neuen Generalsekretär vorschlagen. Unterdessen wehrt sich die Staatsanwaltschaft gegen die Vorwürfe, Tauss vorzuverurteilen.
Aus „dem Wüschtefuchs sein Kloiner“ wurde Stuttgarts legendärer Oberbürgermeister: Manfred Rommel feiert seinen 80. Geburtstag.
Das Lob für den angeblichen NS-Gegner Hans Filbinger hängt dem baden-württembergischen Regierungschef Günther Oettinger noch immer nach. Seither zeigt er sich besonders sensibel.
Sein bundespolitisches Comeback gestaltet sich schwierig: Der prominente Ex-Grüne Oswald Metzger scheitert auch am Bodensee beim Versuch, CDU-Kandidat zu werden.
Der frühere Grünen-Politiker Oswald Metzger wird nicht CDU-Direktkandidat in Oberschwaben – aber er schneidet besser ab als gedacht.
Der ehemalige Grünen-Bundestagsabgeordnete und Medienstar Oswald Metzger will sich als Bundestagskandidat der CDU aufstellen lassen und wirbt dafür in Schwaben um Stimmen. Das wollen nicht nur vier Mitbewerber verhindern.
Kaum ist er zur CDU gewechselt, macht er in seinem Heimatwahlkreis Biberach auch schon Wahlkampf - für sich.
In der Biberacher CDU formiert sich Widerstand gegen den Wechsel des Ex-Grünen-Politikers Metzger
öffnet in neuem Tab oder Fenster