
Warten auf die Verwandlung: Deutschlands größte Airline macht ein Geheimnis um ihre Zukunfts-Strategie. Der neue Lufthansa-Chef Carsten Spohr braucht ein Konzept im Umgang mit den Asiaten: Kooperiert er jetzt mit Air China?
Warten auf die Verwandlung: Deutschlands größte Airline macht ein Geheimnis um ihre Zukunfts-Strategie. Der neue Lufthansa-Chef Carsten Spohr braucht ein Konzept im Umgang mit den Asiaten: Kooperiert er jetzt mit Air China?
Eine Gericht in New York klären, welche Pflichten ein Treuhänder hat. Mehrere Großinvestoren haben sechs Geldinstitute verklagt, darunter die Deutsche Bank.
Mehr Reiche in Deutschland, trotzdem leben die meisten Reichen auf der Welt immer noch in Nordamerika. Doch die Asiaten sind ihnen dicht auf den Fersen.
2015 wächst der Euro-Raum, und der Einfluss der Bundesbank im Kreis der Währungshüter sinkt. Die CSU findet das problematisch.
Mit einer Gewinnwarnung hat Lufthansa zuletzt seine Anleger böse überrascht. Nun will das Unternehmen offenbar die Billigstrategie ausweiten. Im Fokus steht die Regional-Tochter Eurowings.
Carsten Spohr, seit Mai Chef der Lufthansa, reduziert das Gewinnziel für 2014 drastisch. Die Aktie bricht um bis zu 15 Prozent ein.
Die Bundesbank korrigiert die Wachstumsprognose der deutschen Wirtschaft nach oben. Die Ukraine-Krise und Rente mit 63 könnten die Konjunkturausschichten jedoch trüben.
Die EZB senkt den Leitzins auf fast null Prozent und führt als erste Notenbank einen Strafenzins für die Banken ein. Der Dax knackt die 10 000er-Marke.
Der Dax hat es geschafft: 10.000 Punkte. Geht es weiter nach oben? Johannes Reich, Vorstandsmitglied im Frankfurter Bankhaus Metzler, deutet im Tagesspiegel-Interview den vermeintlich magischen Börsenrekord.
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) wird heute voraussichtlich den Zinssatz erneut senken - auf ein historisches Tief. Was soll das bringen - und welche Risiken birgt es? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die Güterbahn ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Um zuverlässiger zu werden, gibt es nun eine neue Leitzentrale. Sie soll helfen, die Züge pünktlicher zu machen.
Kommende Woche könnte die Europäische Zentralbank bei ihrer Ratssitzung den Leitzins senken. Oder sogar einen Strafzins beschließen. Die Gefahr einer Deflation bleibt.
Trotz Zensur und Korruption: Deutsche Unternehmer schwärmen von Vietnam – und der investorenfreundlichen Regierung.
Das Institut trennt sich von umstrittenen Geschäften: Die Deutsche Bank will weniger Agrar-Finanzprodukte anbieten und zieht sich aus einem Hafenprojekt in Australien zurück.
Der traditionsreiche Kamera-Hersteller Leica war fast schon erledigt. Dann kamen die Österreicher und sanierten das Unternehmen. Nun verbucht Leica einen Rekord-Umsatz und eröffnet eine hochmoderne Firmenzentrale in Wetzlar.
Hohe Boni und Geld vom Scheich: Das gefällt vielen Aktionären der Deutschen Bank nicht. Bei der Hauptversammlung müssen sich die Chefs Kritik anhören.
Den meisten ist Zalando als Mode-Onlinehändler bekannt. Dabei betreibt das Unternehmen auch zwei Läden in der realen Welt. Ein Besuch im Zalando Outlet in Frankfurt.
Partystimmung bei den Anlegern: Der Deutsche Aktienindex erreicht am Donnerstag ein Allzeithoch. Doch der Kursaufschwung ist nur von kurzer Dauer
9810 Punkte: Der Dax stand am Donnerstagmorgen höher denn je. Doch dann ging es für den Leitindex bergab und er schloss im Minus - bei 9656 Punkten.
Der neue Vorstandsvorsitzende Carsten Spohr gilt als Sympathieträger. Er ist seit 20 Jahren im Unternehmen und hat sogar einen Pilotenschein. Es gibt viel zu tun bei der stolzen Fluggesellschaft.
Der Bundesfinanzhof befasst sich mit einem umstrittenen Steuerschlupfloch, das die Politik inzwischen geschlossen hat. Möglicherweise haben Banken und Großinvestoren bis zu zehn Milliarden gespart.
Das reformierte Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) schont die Industrie und belastet die Verbraucher. Schon werden Rufe nach Nachbesserungen laut.
Bei der größten deutschen Airline streiken die Piloten seit Mitternacht - sie wollen den Arbeitskampf drei Tage durchziehen. 425.000 Passagiere müssen deswegen warten. Dabei verdienen die Piloten ausgesprochen gut. Was sind Ursache und Folgen dieses beispiellosen Streiks?
Die Piloten der Lufthansa wollen ab Mittwoch streiken. Tausende Flüge stehen auf der Kippe. Jetzt versucht der Konzern, den Streik abzuwenden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster