zum Hauptinhalt
Autor:in

Rolf Obertreis

Goldschatz im Keller. Die Bundesbank besitzt 3391 Tonnen Gold (Ende 2012). Nur die US-Notenbank hat mehr.

Die Bundesbank verkraftet den Preisrutsch beim Edelmetall. Ihr Gewinn stammt vor allem aus Zinseinnahmen. Auf welchen Betrag sich Finanzminister Schäuble für 2013 freuen kann, ist aber noch unklar.

Von Rolf Obertreis

Gut gelaufen ist es an den ersten beiden Handelstagen im neuen Jahr nicht. Gut ein Prozent hat der deutsche Aktienindex Dax gegenüber Ende 2013 eingebüßt.

Von Rolf Obertreis
Nicht zu trübe Aussichten. Europas Institute, hier die Zentralen der Frankfurter Banken, sollen stärker reguliert werden. Foto: dpa

Es gibt zwar härtere Bandagen durch die Bankenunion, die neue Aufsicht und den Stresstest. Trotz der Bemühungen zur Stabilisierung der Finanzmärkte bleibt das Gehalt der Banker erstaunlich hoch.

Von Rolf Obertreis

Die Jahresend-Rallye ist doch nicht abgesagt. Dabei hatte es vor einer Woche noch danach ausgesehen: Der Deutsche Aktienindex Dax rutschte sogar zeitweise unter die Schwelle von 9000 Punkten.

Von Rolf Obertreis

Ihrem Charme, ihrer Schlagfertigkeit und ihrer stets guten Laune – wie es sich für eine im Rheinland lange heimisch gewesene Schwäbin gehört – werden sich weder die Herren in der Europäischen Zentralbank (EZB) noch die Abgeordneten im Europa-Parlament sowie Europas Finanzminister entziehen können. Dort muss sich Sabine Lautenschläger noch vorstellen, bevor sie vermutlich im März als Nachfolgerin von Jörg Asmussen in das Direktorium der Zentralbank einziehen wird.

Von Rolf Obertreis
Foto: dpa

Ihrem Charme, ihrer Schlagfertigkeit und ihrer stets guten Laune – wie es sich für eine im Rheinland lange heimisch gewesene Schwäbin gehört – werden sich weder die Herren in der Europäischen Zentralbank (EZB) noch die Abgeordneten im Europa-Parlament sowie Europas Finanzminister entziehen können. Dort muss sich Sabine Lautenschläger noch vorstellen, bevor sie vermutlich im März als Nachfolgerin von Jörg Asmussen in das Direktorium der Zentralbank einziehen wird.

Von Rolf Obertreis

Frankfurt am Main - Beim Bankenrettungsfonds Soffin kann ein erster Schlussstrich gezogen werden: Am Freitag gab mit der Düsseldorfer Hypothekenbank das letzte Institut die vom Soffin gewährte Garantie von zeitweise bis zu 2,5 Milliarden Euro zurück. Zuvor hatten bereits acht Institute, darunter die Commerzbank, die Hypo Real Estate, die BayernLB und die HSH Nordbank, auf ihre vom Soffin gewährten Garantien für ausstehende Anleihen verzichtete.

Von Rolf Obertreis

Frankfurt am Main - Am Montag war noch ein Rekord in Sicht, dann kam für die einen die Ernüchterung, für andere eine ersehnte Korrektur. Um bis zu 350 Punkte rutschte der Aktienindex Dax im Wochenverlauf nach unten, bis auf weniger als 9100 Zähler.

Von Rolf Obertreis
Lounge mit Kaffeeautomat. Die Commerzbank will „Gastgeber“ ihrer Kunden sein – wie in der Testfiliale in Charlottenburg.

Die Commerzbank eröffnet in Berlin ihre erste neue Pilotfiliale – und kommt mit einer Mischung aus Apple-Store und Starbucks daher. Sie könnte Vorbild für alle 1200 sein.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Rolf Obertreis
Allzeit bereit zu handeln. EZB-Chef Draghi demonstriert Stärke.

Die Europäische Zentralbank hält den Leizins auf dem Rekordtief von 0,25 Prozent. Einen Strafzins für Banken, damit diese mehr Geld verleihen, schließt EZB-Chef Draghi aus - vorerst.

Von Rolf Obertreis

9299 Punkte zum Börsenschluss am Montag, 9351 am Mittwoch, 9387 am Donnerstag, 9407 am Freitag – eine Woche mit vier Rekorden hat es in der 25-jährigen Geschichte des Deutschen Aktienindex Dax noch nicht gegeben. Rund 23 Prozent liegt das Börsenbarometer in diesem Jahr nach elf erstaunlichen Monaten im Plus.

Von Rolf Obertreis
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })