zum Hauptinhalt
Autor:in

Rolf Obertreis

Ein Pilot der Lufthansa

Jets von Lufthansa und Germanwings könnten schon kommende Woche am Boden bleiben. Die Pilotenvereinigung Cockpit hat mit überragender Mehrheit für Streiks gestimmt. An Ostern soll es aber keinen Ausstand geben.

Von Rolf Obertreis
Zahnpastalächeln. Fresenius-Chef Ulf Schneider schon wieder nach neuen Zielen.

Nach den jüngsten Klinikkäufen für seine Berliner Tochter Helios will Fresenius weiter zulegen. Den Anlegern scheint das Wachstumstempo des Gesundheitskonzerns aber nicht geheuer.

Von
  • Heike Jahberg
  • Rolf Obertreis

Frankfurt am Main - „Besser hätte das neue Börsenjahr gar nicht anfangen können.“ Gianni Hirschmüller vom Analysehaus Cognitrend weist auf die rasante Talfahrt der Aktienkurse.

Von Rolf Obertreis
Ernüchterung. Nach dem steilen Anstieg der Aktienkurse im vergangenen Jahr, sind Investoren und Anleger irritiert ins neue Jahr gestartet. Die Geldpolitik der US-Notenbank dämpft den Optimismus, die Währungsturbulenzen machen viele nervös. Foto: Imago

Verluste an den Börsen, Währungsturbulenzen in den Schwellenländern – die Zeit der Sorglosigkeit ist für Anleger vorbei.

Von Rolf Obertreis
Die Herren der Zwillingstürme: Anshu Jain (links) und Jürgen Fitschen wollen bei der größten deutschen Bank aufräumen. Fotomontage: Imago

Die Bank ist in zahlreiche Skandale verwickelt, im vierten Quartal schrieb sie Verluste, und auch für dieses Jahr hat das Institut Milliarden für Rechtsstreitigkeiten zurückgestellt. Dennoch sehen die Chefs ihr Haus auf einem guten Weg.

Von Rolf Obertreis

Frankfurt am Main - Drei Tage in Folge mit sinkenden Kursen: Das gab es an der Börse und im Deutschen Aktienindex Dax seit Monaten nicht mehr. Die vor Wochenfrist noch in den Blick geratene Schwelle von 10 000 Punkten ist vorerst kein Thema mehr.

Von Rolf Obertreis

Seit dem 1. Januar müssen auch Auslandsmitarbeiter der GIZ Lohnsteuer zahlen / Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Management.

Von Rolf Obertreis

Frankfurt am Main - Die Präsidentin der Finanzaufsicht Bafin, Elke König, attestiert den Geldinstituten einen Sinneswandel hin zu verantwortungsvollerem Handeln statt „Profit um jeden Preis“. Allerdings seien die Banken dabei noch genauso wenig am Ziel wie die Aufseher bei ihrem Bemühen, die Fehler, Verstöße und Manipulationen der Institute in der Vergangenheit aufzuarbeiten, sagte König beim Neujahrsempfang ihres Hauses in Frankfurt am Main.

Von Rolf Obertreis
Den neuen Geldschein stellte am Montag EZB-Direktor Yves Mersch in Frankfurt/Main vor. Foto: dpa

Im September wird nach dem Fünfer der zweite überarbeitete Schein ausgegeben – er soll Fälscher ausbremsen.

Von Rolf Obertreis
Freundlich und unverbindlich. So zeigt sich Anshu Jain derzeit. Foto: Reuters

Der Druck auf Deutsche-Bank-Chef Jain wächst: Was wussten Top-Manager von Zinsmanipulationen und wo ist der Kulturwandel?

Von Rolf Obertreis
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })