zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

Das Parlament ist für die Abschiebung, die Grünen wollen das Bleiberecht. Das Abgeordnetenhaus hat am Donnerstag ein Bleiberecht für die kurdische Familie Aydin abgelehnt.

Von Sabine Beikler

Innensenator Ehrhart Körting (SPD) ist mit seinen Äußerungen nach dem Urteil im Prozess um den Mord an Hatun Sürücü auf große Zustimmung gestoßen. „Ich unterstütze Herrn Körting moralisch.

Von Sabine Beikler

Berlin - Der Vorstandschef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, hat im Zusammenhang mit der Integrationsdebatte scharfe Kritik an den deutschen Schulen geübt: „Es geht nicht, dass das Bildungssystem uns Jugendliche übergibt, die nicht ausbildungs- und beschäftigungsfähig sind“, sagte er dem Tagesspiegel. Wenn diese Jugendlichen den Arbeitsagenturen mit der Forderung nach Vermittlung übergeben würden, könne man kaum noch etwas für sie tun.

Von Sabine Beikler

Innerhalb eines Schuljahres stieg die Zahl der Delikte um 56 Prozent – betroffen sind alle Schulformen

Von Sabine Beikler

Parlament beschließt finanzielle Entlastung der Eltern. Sprachbildung der Kinder soll besser werden

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

In Berlin sterben im Jahr 700 Frauen an Brustkrebs – da ist es wichtig, vorzubeugen und sich auch selbst kundig zu untersuchen. Ärzte empfehlen deshalb, einen Kurs zu machen. Aber was lernt man da? Ein Test, ganz unter Frauen

Von Sabine Beikler

Die Grüne Bilkay Öney fordert ein Ende der gegenseitigen Vorwürfe in der Integrationsdebatte

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })