Berlin – Das Bündnis zwischen der bayerischen PDS und der Wahlalternative (WASG) wird nicht platzen. Beide Landesvorstände werden sich am Donnerstag in Nürnberg zu einer gemeinsamen Sitzung treffen.
Sabine Beikler
Gebäude in der Brunnenstraße zu teuer – Umzug ins „Haus des Lehrers“ möglich
Ermittler vermuten ein Familiendrama. Die Ehefrau des 39-Jährigen ist vermisst. Die Polizei sucht in Erkner nach ihrer Leiche
Rückzieher nach Protest der Bezirke gegen zentrales Bauamt
Vor 25 Jahren planten zwei Diplomaten aus Ost-Berlin einen Anschlag auf kurdische Studenten. Jetzt soll der Fall neu aufgerollt werden
Senat will Kosten sparen: Rat der Bürgermeister hat Sondersitzung einberufen
Obwohl die PDS keine WASG-Kandidaten will, schlägt die Wahlalternative moderate Töne an
Was macht ein Protokollchef in der Senatskanzlei? Er ist nicht nur der Zeremonienmeister für Ordensverleihungen.
Wahlalternative fand Kandidaten für gemeinsame Bundestagswahlliste. Streit um vordere Plätze gärt
Vergabekammer droht dem Land mit Zwangsgeld
Otto Lampe, FDP-Mann aus Hamburg, wird Protokollchef in der Senatskanzlei
Trotz der Ferien haben sich bereits viele Interessenten gemeldet
Große Mehrheit für Umbenennung / Gysi und Bisky verteidigen Lafontaine gegen Kritik aus der SPD
Die Zinsausgaben sind für den Berliner Landeshaushalt das größte Problem
Dieser mitleidige Kollegen-Blick. „Ach, Sie fahren zum Test eines Frauenautos.
Schon jetzt sind die Zahlen alarmierend: Die Schulden des Landes liegen bei rund 57 Milliarden Euro. Das sind pro Kopf der Berliner Bevölkerung über 16500 Euro.
Bei der Privatisierung des Jugendaufbauwerks könnten ungeahnte Kosten auf das Land zukommen
Innenministerium dagegen, neben dem BND auch BKA und Verfassungsschutz nach Berlin zu holen
Neukölln startet Kampagne für die Selbstbestimmung von Frauen
Auch DSB-Präsident Richthofen unterstützt jetzt eine Olympiabewerbung
Bei Elga Kampfhenkel stand am Montag das Telefon nicht still: Die SPD-Politikerin erhielt nicht nur viele Glückwünsche zu ihrem 60. Geburtstag.
Live 8 – in Berlin ein vergeigtes Großereignis? In anderen Städten hatten die Fans zumindest mehr Platz
Das lässt Günter Nooke nicht auf sich sitzen. Nachdem die Berliner CDU-Kreischefs dem Berliner Bundestagsabgeordneten, wie berichtet, am Freitagabend keinen aussichtsreichen Listenplatz vorgeschlagen haben, geht Nooke jetzt in die Offensive.
Für den ostdeutschen Unionspolitiker gibt es vermutlich keinen aussichtsreichen Listenplatz