Die Berliner PDS lehnt ein Bündnis mit der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) wie berichtet ab. Diese klare Berliner Haltung passt aber nicht zur Strategie ihrer Bundesspitze, die sich Kooperationsmodelle noch offen lässt.
Sabine Beikler
Landeswahlleiter sucht 23 000 ehrenamtliche Helfer für die Wahllokale. Für Berlin entstehen keine Kosten - alles übernimmt der Bund
Berlin - Der Umzug des Bundesnachrichtendienstes (BND) von Pullach nach Berlin wird rund 1,1 Milliarden Euro kosten. Wie aus Regierungskreisen verlautete, kommen zu den reinen Baukosten von 720 Millionen Euro für den BND-Neubau in Mitte voraussichtlich noch 200 Millionen Euro für die technische Ausstattung des Hauses hinzu.
Etwa 8000 Teilnehmer kamen zur Mai-Kundgebung. Gewerkschaft kritisiert Hartz IV und Ein-Euro-Jobs
Die so genannte „Positiv-Liste“ für Ein-Euro-Jobs stößt auf heftige Kritik. Wie der Tagesspiegel berichtete, wollen sich Kammern, Gewerkschaften und Arbeitsagenturen darauf verständigen, in welchen Bereichen künftig genau definierte Beschäftigungen angeboten werden.
Was sie dürfen und was nicht: Senat, Arbeitsagentur und Verbände legen „Positivliste“ vor
Am Dienstag wird wieder über die Bundesstiftung für NS-Erinnerungsorte debattiert. Der Topographie-Chef warnt vor Zentralismus
Im Juni wollen die Berliner Sozialdemokraten auf einem Parteitag ein Grundsatzpapier zur sozialen Stadtentwicklung verabschieden
Senat, Arbeitsagentur und Verbände wollen Ärger um die Beschäftigung von Erwerbslosen beenden
Berlin - Die Grünen wollen das Rückkehrrecht für zwangsverheiratete Frauen erweitern. Bisher erlischt der Aufenthaltstitel nach einem halben Jahr Auslandsaufenthalt.
Der Senat tut zu wenig für die Unternehmen, kritisiert Bahn-Chef Mehdorn. Andere Betriebe und Verbände urteilen positiver
Der Regierende Bürgermeister auf Tour durchs Neuköllner Rollbergviertel. Dem Problemkiez versprach er jetzt mehr Geld für Sprachkurse
Der Besitz von maximal zehn Gramm Cannabis zum Eigenverbrauch bleibt in Berlin künftig straffrei, beschloss gestern der Senat. Die Menge reicht für etwa zwanzig Joints.
Seit Nurays zwölftem Lebensjahr stand fest: Sie heiratet einen Mann aus der Türkei, den ihr Vater für sie ausgesucht hat. Als sie sich widersetzt, ist ihr Leben bedroht. Sie muss vor ihrem Clan fliehen – in eine andere Stadt und unter Polizeischutz
Eltern sollen nach dem Willen der Berliner Liberalen künftig zwischen Zwei-, Drei - oder Vier-Sterne Kitas auswählen können. „Wir wollen für die Eltern die Suche nach einer geeigneten Kita erleichtern und für mehr Transparenz in den Angeboten sorgen“, sagte FDP-Bildungspolitikerin Mieke Senftleben dem Tagesspiegel.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Günter Nooke wird als Kreisvorsitzender der Berliner CDU in Pankow kandidieren. „Wir müssen uns so stark wie möglich in den Kreisverbänden aufstellen.
EU-Richtlinie in Deutschland kaum umgesetzt
Steglitz-Zehlendorfer Fraktion verlangt Erklärung nach weiteren umstrittenen Aussagen zur Nazi-Zeit
Berlin – Die Senatskanzlei koordiniert am 7. und 8.
Die Senatskanzlei koordiniert am 7. und 8.
Zwei berühmte Berliner Gemälde haben nach abenteuerlichen Wegen wieder ihren angestammten Platz – der Zufall half dabei
Garstka: Datenschutz bei Hartz IV kommt zu kurz
Garstka: Datenschutz bei Hartz IV kommt zu kurz
Senat bewilligt zehn Millionen Euro für die Bezirke, um kleinere Schäden schnell zu beseitigen