zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

Erst stritten sie sich wochenlang, nun wollten sie miteinander reden. Kurz vor dem ersten offiziellen Treffen zwischen der Berliner PDS und der Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) wartete Halina Wawzyniak, die stellvertretende PDS-Landesvorsitzende, am Donnerstag darauf, „wen ich alles antreffe“.

Von Sabine Beikler

Berlin - 60 Meter über Berlin-Friedrichshain, mit exklusivem Rundblick bis zur 15. Etage: Im Lichtturm der Oberbaum City wird der Chemiekonzern BASF sein europäisches Servicezentrum aufbauen.

Von Sabine Beikler

Berlins WASG schimpfte bei ihrem konstituierenden Parteitag auf die PDS. Deren Landeschef sei ein „Idiot“, die Mitglieder „drittklassige Figuren“

Von Sabine Beikler

Berlin - Der Streik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) ist vorerst abgewendet. Nach monatelangem Tarifstreit haben sich die Gewerkschaft Verdi und der Berliner Senat in der Nacht zum Donnerstag auf einen Kompromiss verständigt.

Von Sabine Beikler

Berlin - An der PDS soll das geplante Linksbündnis mit der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) nicht scheitern. Der PDS-Parteivorstand hat sich am Sonnabend mit der Gegenstimme von Sahra Wagenknecht von der Kommunistischen Plattform für ein Linksbündnis mit der WASG ausgesprochen.

Von Sabine Beikler

GREGOR GYSI WIRKT OFT EITEL. IST ER WIRKLICH SO – UND INWIEWEIT BESTIMMT DAS SEI N HANDELN?

Von Sabine Beikler

Die Neuwahl-Aussicht lässt Sympathisanten Flagge zeigen. SPD, Grüne und CDU registrieren einen unverhofften Mitgliederzuwachs

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Der Senat will für Zwangsehen einen eigenen Straftatbestand einführen und sie mit Freiheitsstrafen von mindestens sechs Monaten bis zu fünf Jahren ahnden. Bisher können Zwangsehen nur als Nötigung strafrechtlich verfolgt werden.

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })