zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

Ehrhart Körting hat die neue Moschee am Columbiadamm besucht. Deutsche und Türken reden zu wenig miteinander, findet der Innensenator

Von Sabine Beikler

Andreas Nachama, Stiftungsdirektor der Topographie des Terrors, mag sich eine weitere Zeitverzögerung bei der Gestaltung des Geländes „Topographie des Terrors“ gar nicht vorstellen. Elf Jahre nach dem Wettbewerb, aus dem damals der Schweizer Architekt Peter Zumthor als Sieger hervorgegangen war, stehen auf dem Gelände an der Niederkirchnerstraße gerade mal drei Treppentürme, ein angerosteter Kran und ein provisorischer Informationscontainer.

Von Sabine Beikler

Berlins Finanzsenator weist Kritik der Opposition an „guten Polstern“ im Haushalt scharf zurück

Von Sabine Beikler

Als Daniel Barenboim vor sechs Wochen in Jerusalem mit dem hoch dotierten Wolf-Preis ausgezeichnet wurde, kochten einige israelische Politiker vor Wut wegen seiner klaren Worte für ein Ende des Nahost-Konfliktes. Aber der Maestro, genialer Provokateur, herausragender Musiker und Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper, ist eben auch ein überzeugter Friedensaktivist.

Von Sabine Beikler

Förderorganisationen schließen sich zusammen, der Senat bekommt gute Noten – und für Betriebe ist die Region längst eine Einheit

Von
  • Sabine Beikler
  • Stefan Jacobs

Jährlich gibt es mehr als 500 Verfahren gegen Beamte. Das konnte lange dauern, jetzt sollen sie in sechs Monaten erledigt sein

Von
  • Sabine Beikler
  • Jörn Hasselmann

Der Kunstsammler Heinz Berggruen bedankt sich für die Ernennung und verteidigt den Industriellen-Erben Friedrich Christian Flick

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })