
124 Kinder sollen in der Kita Pipapo in Fahrland betreut werden. Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht nur beim Bau, sondern auch in der Pädagogik wichtig.
124 Kinder sollen in der Kita Pipapo in Fahrland betreut werden. Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht nur beim Bau, sondern auch in der Pädagogik wichtig.
Die Stadt soll prüfen, ob im Rahmen der geplanten Turnhallensanierung eine Schulerweiterung möglich ist.
Die neue Grundschule von Filmpark-Chef Friedhelm Schatz scheint auf dem Grundstück der Ecke Großbeeren-/Heinrich-George-Straße errichtet werden zu können.
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) fordert ein Bad im Potsdamer Norden. Momentan fehlten Kapazitäten für Schwimmkurse.
Die Debatte um den Haushalt 20/21 hat begonnen. Bislang gehen die Initiative Kultür, das Extavium und das Planetarium leer aus. Unterdessen verkündete der Stadtkämmerer ein Steuerplus.
Der Kompromiss zur Zukunft von Strandbad Babelsberg und Seesportclub steht. Aber es bleiben noch Fragen.
Für den Kanalsprint 2020 soll der Stadtkanal noch einmal mit Trinkwasser geflutet werden - dann aber nicht mehr. Auf diesen Kompromiss einigte sich der Bildungsausschuss.
Das Funktionsgebäude zum umstrittenen Kunstrasenplatz in Nedlitz soll erst 2021 fertig werden.
Mehr als 1000 Besucher trafen sich am Sonntag auf Potsdams berühmtestem Symbol der deutschen Teilung. Für viele ein emotionaler Moment, auch wenn einige vom Programm enttäuscht waren.
An diesem Sonntag gab es in Potsdam mehrere Veranstaltungen, die an die Zeit vor 30 Jahren erinnerten. Am Abend wurde die Glienicker Brücke illuminiert - und für den Autoverkehr gesperrt.
Potsdam wächst weiter: Seit Freitag leben 180 000 Einwohner in der Landeshauptstadt. Damit ist die Zahl der Potsdamer innerhalb von 20 Jahren um mehr als 40 Prozent gestiegen.
Die Stadtverordneten haben den Bau des neuen Schulstandorts beschlossen. Kontrovers diskutiert wurden aber die geplante Sportanlagen im Landschaftsschutzgebiet.
Zwei Demonstrationen gab es vor Beginn der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch Im Saal wurde unter anderem über die Umbenennung der Straßen in der historischen Mitte abgestimmt.
Die Zahl der Touristen in Potsdam ist erneut gestiegen - trotz weniger Betten. Im Tourismuskonzept der Stadt geht es um neue Ideen wie einen Weihnachtsmarkt am Stern-Center.
Zwei Jugendliche haben eine 14-Jährige am Montag unsittlich berührt und ihr ins Gesicht geschlagen.
Julia Sica, Trägerin des Potsdamer Recherchestipendiums, berichtet heute um 16 Uhr von ihrer Arbeit, wie der Klimawandel Erträge von Nutzpflanzen verändert. Anmeldungen sind noch möglich.
Am Dienstagnachmittag wurde ein Leichnam auf der Havel treibend entdeckt. Wenig später die Gewissheit: Es handelt sich um die 15-jährige Britney. Ihre Sachen wurden vergangene Woche nur wenige Meter entfernt gefunden.
Michael Seiler hat Ideen für Krampnitzer Spaziergänger. Die Stadt plant einen Uferweg und eine Aussichtsplattform. Dem Ex-Gartendirektor genügt das nicht.
Heute ist ein möglicher "Mietendeckel" in Potsdam im Gespräch. Die Polizei achtet ab sofort ganz besonders auf Radfahrer, zwei Tram-Linien sind unterbrochen und die Busse fahren Umwege.
Diebe, Randalierer und eingeschlafene Köche: Polizei und Feuerwehr hatten am Wochenende einiges in Potsdam zu tun.
Es gibt derzeit keine Anhaltspunkte, wo eine Suche nach Britney noch sinnvoll wäre, sagt die Polizei. Eine Ermittlunsgruppe, die seit Freitag im Einsatz ist, soll helfen.
Der Mietenmarkt in Großstädten beruhigt sich - nur in Potsdam nicht. In keiner der 80 deutschen Großstädte sind die Preise so stark gestiegen wie in der Landeshauptstadt.
Von der 15-jährigen Britney fehlt seit zwei Tagen ein Lebenszeichen. Lediglich ihre Tasche wurde am Havelufer gefunden, ihre Schuhe - und ein Brief. Am Donnerstagnachmittag wurde die Suche unterbrochen.
Seit Dienstagabend wird die 15-jährige Britney vermisst. Jetzt suchen Tauchter in der Neuen Fahrt nach ihr. Der Kanal wurde dafür eigens gesperrt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster