Bei einem Unfall auf der Schopenhauerstraße ist eine Radfahrerin verletzt worden. Nun wird der beteiligte Autofahrer gesucht.
Sandra Calvez
2018 trat sie als Oberbürgermeisterkandidatin an - damals noch als Parteilose. Jetzt strebt Martina Trauth gemeinsam mit Roland Gehrmann den Kreisvorsitz der Potsdamer Linken an.

Freie Träger haben ein Positionspapier veröffentlicht, in dem sie Kritik an der Stadt und ihrem Projekt eigener Kitas üben.

Die Handwerkskammer beklagt die Verkehrslage und hohe Gewerbemieten in Potsdam. Insgesamt stehen die Betriebe gut da, im KfZ-Bereich hat sich die Situation aber verschlechtert.
Die CDU fordert neue Regeln für die Nutzung von E-Scootern. Umweltschützer kritisieren zudem die schlechte Umweltbilanz der Roller.
Der kompakte Überblick über die Polizeimeldungen aus Potsdam-Mittelmark: Gestohlene Motorräder, Beleidigungen im Lack und Verpuffung mit schwerwiegenden Folgen.

Im Sommer hat im Schlaatz die letzte Bäckereifiliale geschlossen und auch in der Teltower Vorstadt gibt es keinen Bäcker.
Die Landeshauptstadt Potsdam nimmt an Unternehmertagen in Berlin teil.

Nach dem rechtsextremen Anschlag in Halle versammelten sich am Donnerstagabend mehr als 100 Potsdamer zum Gedenken. Brandenburgs Innenminister Schröter hält Nachahmungstäter für möglich.

17 Wochen müssen psychisch Erkrankte in Potsdam aktuell auf einen Therapieplatz warten. Ein Überblick über die Lage in der Landeshauptstadt.
Nach der autonomen Tram setzt Siemens in Potsdam ein zweites, wichtiges Forschungsprojekt um. Innerhalb von drei Jahren soll das Tramdepot des Verkehrsbetriebes automatisiert werden

Vor 30 Jahren demonstrierten Hunderte in Potsdam für die Veränderung der DDR. Heute ist es ruhiger: Die Potsdamer können sich fit halten oder Katzenfilme schauen, internationale Studenten können die lokalen Pubs entdecken.

Die neu eingeführte Losvergabe der Studentenwohnheimplätze durch das Studentenwerk funktioniert. Doch es gibt weiterhin zu wenige Zimmer.

Drei teils gefüllte Bierflaschen hat eine 38-Jährige über den Tresen im Polizeirevier geschleudert.
Bei Unfällen in Potsdam-West, in der Innenstadt, in Sacrow und Golm sind mehrere Verkehrsteilnehmer verletzt worden. Auch ein 13-jähriger Junge war darunter.

Neben zwei Werderaner Sparten haben weitere Vereine das Gesetz umgangen. Es drohen Konsequenzen.

Laut Statistischem Jahresbericht der Landeshauptstadt gab es in Potsdam 2018 mehr Autos, einen höheren Wasserverbrauch – aber auch mehr Hebammen.

Steigende Energiekosten, höhere Löhne, um etwa Busfahrer anzuwerben - Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert hält die höheren Fahrkartenpreise für gerechtfertigt.

Zweiter Verhandlungstag: Vor allem die Grundstückseigentümer kamen zu Wort und die Richterin äußerte ihre Bedenken hinsichtlich der Erfassungstechnik von Arten.
Vor dem Oberverwaltungsgericht wird seit Mittwoch über den Uferweg am Griebnitzsee verhandelt. Eine Entscheidung gibt es noch nicht - doch einige Argumente der "Sperrer" wurden von der Richterin schon ausgehebelt.
Vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wird seit heute den umstrittenen B-Plan am Uferweg des Griebnitzsees verhandelt - die Folge könnten auch Enteignungen sein. Doch bis es ein Urteil gibt, wird es noch dauern.

An der Potsdamer Pappelallee hat der Bau von 214 Mikro-Apartments begonnen. Zehn Prozent sind schon verkauft. 2021 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein.

Umgekippte Steinkreuze, herausgerissene Holzkreuze: Unbekannte haben acht Grabstätten auf dem Neuen Friedhof beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.

Sternekoch Tim Raue hat am Freitagabend zum ersten Dinner in die Villa Kellermann geladen. Serviert hat er unter anderem Kopfsalat, Entenleber Sanssouci, Makrele, Gulasch und Joghurtmousse.