Ein betrunkener Mann lag auf der Straße, ein Kind ist verletzt worden und an einer Bushaltestelle sind zwei Männer in eine Schlägerei verwickelt worden. Das ist der Polizeibericht für Potsdam.
Sandra Calvez

Die Stadtverordneten haben Oberbürgermeister Schubert mit großer Mehrheit das Mandat erteilt, weiter über eine Rückkehr des städtischen Ernst-von-Bergmann Klinikums (EvB) in den Tarifvertrag zu verhandeln

Ins neue Ärztehaus im Palais Ritz an der Berliner Straße zieht als Erster ein Kardiologe ein. Die Sanierung des Denkmals hat zwei Jahre länger gedauert als geplant.
Falsche Dienstmarken und eine erfundene Geschichte reichten zwei Männern aus, um ungehindert in eine Wohnung einer Frau zu gelangen und fette Beute zu machen.
Zum Jahrestag des Mauerbaus beschäftigten sich Potsdamer und Berliner Schüler mit Schicksalen von Opfern.
Heute beschäftigt uns der Bau der Mauer, ein Geldfälscher und die Rathauskooperation. Außerdem wird im Luftschiffhafen gerutscht und Blutspender werden gesucht.
Wenn Bäume gefällt werden oder absterben, werden diese nicht immer ersetzt. 469 Baumstandorte in Potsdam sind derzeit baumlos - weil nicht nachgepflanzt wurde.

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des pädagogischen Konzepts einer neuen Kita im Bornstedter Feld. Es gibt schon mehr als doppelt so viele Anmeldungen wie Plätze.

Am roten Bauzaun in der Stadtmitte konnten Potsdamer bei einem Speed-Dating Wissenschaftlern ihre Fragen stellen - von Klimawandel bis Ernährungsforschung.
Wochenlang waren der Klausberg und der Ruinenpark wegen Sicherheitsbedenken gesperrt. Am Wochenende öffnen sie wieder.
Am Sonntag wird die Sportschule Potsdam vom Deutschen Olympischen Sportbund geehrt. Auch 100 neue Schüler werden erwartet.
Steigende Schülerzahlen, mehr Lehrer und ein digitales Pilotprojekt: Die wichtigsten Informationen zum Beginn des neuen Schuljahres
In Potsdam fehlen wieder einige Betreuungsplätze in Kitas, der Fachkräftemangel dauert an und der Kita-Navigator stockt.
Die Grünen und Die Andere haben zusammen einen Antrag vorgelegt, demzufolge in Potsdam der Klimanotstand ausgerufen werden soll.
Der heutige Tag könnte die Geburtsstunde einer Potsdamer Familien-Band werden. Ansonsten wird spaziert, der Ball geworfen und ein besonderes Betreuungsangebot gibt es auch noch.
Auch in der letzten Ferienwoche werden Autofahrer in Potsdam fluchen. Aber auch Fußgänger, vor allem Badelustige, werden Umwege auf sich nehmen müssen. Und dann soll es heute noch eine spektakuläre Wiedereröffnung geben.
Das Waldbad Templin bietet mehr als nur See und Wiese - es ist die Komfort-Badestelle in Potsdam.
Ein 25-jähriger Student, der eine Kippa mit Davidstern trug, ist vor dem Potsdamer Hauptbahnhof bespuckt und beleidigt worden. Nun äußert sich auch Potsdams Oberbürgermeister zu dem Vorfall.
Der Umbau des Hauptpumpwerks Am Stern dauerte anderthalb Jahre länger als geplant. Der Grund sind Verstopfungsprobleme durch Feuchttücher in der Toilette
Die Fraktionen der FDP und Die Andere wollen die Bepflanzung der Dächern von Bushaltestellen in Potsdam.

Jahrelang verstießen Gärtner in Werder (Havel) gegen das Kleingartengesetz. Dafür leisteten sie Zahlungen an den Eigentümer – und der Kreisverband deckte alles. Die Geschichte schlägt Wellen bis ins Landesministerium.
Gemeinsam mit Kinoplakatmaler Karsten Wenzel können Kinder und Jugendliche im Filmmuseum eine zwei Meter hohe Leinwand gestalten.

Nach Einschätzung der Potsdamer Verwaltung liegt der Raumbedarf für lokale Bands deutlich über der Zahl der vorhandenen Orte

Erstmals führt die Stadt eine umfangreiche Bürgerbeteiligung zum Thema Spiel- und Bolzplätze durch. Die Ergebnisse sollen in die künftige Planung einfließen.