
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des pädagogischen Konzepts einer neuen Kita im Bornstedter Feld. Es gibt schon mehr als doppelt so viele Anmeldungen wie Plätze.

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des pädagogischen Konzepts einer neuen Kita im Bornstedter Feld. Es gibt schon mehr als doppelt so viele Anmeldungen wie Plätze.

Am roten Bauzaun in der Stadtmitte konnten Potsdamer bei einem Speed-Dating Wissenschaftlern ihre Fragen stellen - von Klimawandel bis Ernährungsforschung.
Wochenlang waren der Klausberg und der Ruinenpark wegen Sicherheitsbedenken gesperrt. Am Wochenende öffnen sie wieder.
Am Sonntag wird die Sportschule Potsdam vom Deutschen Olympischen Sportbund geehrt. Auch 100 neue Schüler werden erwartet.
Steigende Schülerzahlen, mehr Lehrer und ein digitales Pilotprojekt: Die wichtigsten Informationen zum Beginn des neuen Schuljahres
In Potsdam fehlen wieder einige Betreuungsplätze in Kitas, der Fachkräftemangel dauert an und der Kita-Navigator stockt.
Die Grünen und Die Andere haben zusammen einen Antrag vorgelegt, demzufolge in Potsdam der Klimanotstand ausgerufen werden soll.
Der heutige Tag könnte die Geburtsstunde einer Potsdamer Familien-Band werden. Ansonsten wird spaziert, der Ball geworfen und ein besonderes Betreuungsangebot gibt es auch noch.
Auch in der letzten Ferienwoche werden Autofahrer in Potsdam fluchen. Aber auch Fußgänger, vor allem Badelustige, werden Umwege auf sich nehmen müssen. Und dann soll es heute noch eine spektakuläre Wiedereröffnung geben.
Das Waldbad Templin bietet mehr als nur See und Wiese - es ist die Komfort-Badestelle in Potsdam.
Ein 25-jähriger Student, der eine Kippa mit Davidstern trug, ist vor dem Potsdamer Hauptbahnhof bespuckt und beleidigt worden. Nun äußert sich auch Potsdams Oberbürgermeister zu dem Vorfall.
Der Umbau des Hauptpumpwerks Am Stern dauerte anderthalb Jahre länger als geplant. Der Grund sind Verstopfungsprobleme durch Feuchttücher in der Toilette
Die Fraktionen der FDP und Die Andere wollen die Bepflanzung der Dächern von Bushaltestellen in Potsdam.

Jahrelang verstießen Gärtner in Werder (Havel) gegen das Kleingartengesetz. Dafür leisteten sie Zahlungen an den Eigentümer – und der Kreisverband deckte alles. Die Geschichte schlägt Wellen bis ins Landesministerium.
Gemeinsam mit Kinoplakatmaler Karsten Wenzel können Kinder und Jugendliche im Filmmuseum eine zwei Meter hohe Leinwand gestalten.

Nach Einschätzung der Potsdamer Verwaltung liegt der Raumbedarf für lokale Bands deutlich über der Zahl der vorhandenen Orte

Erstmals führt die Stadt eine umfangreiche Bürgerbeteiligung zum Thema Spiel- und Bolzplätze durch. Die Ergebnisse sollen in die künftige Planung einfließen.

Der Bahnhof Medienstadt ist heruntergekommen, das Umfeld aber wird zunehmend lebendiger. Ein Besuch.
Noch diesen Monat soll das Restaurant in der Matrosenstation Kongsnæs eröffnen. Noch hänge die Eröffnung aber an Lieferterminen für bestimmte Lebensmittel.

Um juristische Auseinandersetzungen zu vermeiden, hatten die Stadtverordneten im Mai die freiwillige Rückzahlung zu hoch angesetzter Kitabeiträge beschlossen. 35 Eltern haben trotzdem geklagt.
Gute Nachricht für das Potsdamer Urania-Planetarium: Die kaputten Beamer können repariert werden.
Es bleibt kompliziert: So lässt sich die Lage bei den Kita-Bbeiträgen in Potsdam zusammenfassen. In einer Sache gibt es jedoch Klarheit.

Seit 2012 gibt es in Potsdam einen „Garten der Erinnerung“. Ein zweiter wird nun in Babelsberg eröffnet. Ab August werden Nutzungsrechte vergeben.
Die Pro Potsdam kann beginnen, am Volkspark zu bauen - die Fördermittelbescheide wurden überreicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster