
Heute fährt sie wieder, die S-Bahn - zumindest in der Theorie. Ansonsten gibt es noch eine gute Nachricht von Kater Kitkat und es geht um Glück und Holz.

Heute fährt sie wieder, die S-Bahn - zumindest in der Theorie. Ansonsten gibt es noch eine gute Nachricht von Kater Kitkat und es geht um Glück und Holz.
Es gibt zu viele Schollen in Potsdam, Pendler im RE1 müssen ab heute tapfer sein, Fahrradfahrer wiederum dürfen sich freuen und die MBS Arena wird heute zum Mekka für angehende Azubis und Studenten.
Ein 13-Jähriger ist in Kloster Lehnin von einem 15-Jährigen verletzt worden - er wollte das Rad des Jüngeren stehlen.
Kein Wind, aber dafür Spaß: Beim Drachenfest am Wochenende im Volkspark gab es trotz Flaute viel Buntes zu bewundern.
Der vom Medienboard Berlin-Brandenburg geförderte Film "About Endlessness" hat in Venedig den Silbernen Löwen für die Beste Regie erhalten.

Die Potsdamer Arche feierte am Freitag Jubiläum. Hauptgeldgeber Günther Jauch erklärt sein Engagement für das Kinderprojekt in Drewitz
Die Bewohner der Landeshauptstadt sind im Vergleich zum Rest Brandenburgs besonders sparsam beim Stromverbrauch. Ein typisches Stadtphänomen, wie eine Studie zeigt.

Zwei Jahre lang wurde die Villa Kellermann am Heiligen See saniert. Nun steht der Eröffnungstermin des Restaurants von Sternekoch Tim Raue fest

Im Gespräch mit Wählern am Wahlsonntag wurde deutlich, dass auch Potsdam gespalten ist: Die einen kämpfen gegen die AfD, andere sehen in der Partei eine Chance für Veränderung.
Landtagswahl 2019 in Brandenburg: Der Wahlsonntag in Potsdam ► Prognosen / Hochrechnungen / Ergebnisse
Oliver Wiedmann vom Verein "Mehr Demokratie" über den Erfolg von Volksinitiativen und Petitionen.
Seit Jahren wird in Potsdam eine Zunahme von sexuell übertragbaren Krankheiten registriert. Das Gesundheitsamt hat einen Verdacht, warum das so ist.

Am Sonntag wählt Brandenburg seinen neuen Landtag – dabei schaut Deutschland auch auf Potsdam. Was vor der Wahl zu beachten ist

Am 8. und am 22. Dezember sollen die Geschäfte in weiten Teilen der Stadt öffnen können. Die Verwaltung bereitet eine Verordnung vor.
Der Antrag auf einen Abriss-Stopp für das Terrassenhaus ist im Bauausschuss abgelehnt worden. Die anderen wichtigen Entscheidungen im Überblick.

Matthias Platzeck, Stephan und Annette Flade sprachen im Babelsberger Begegnungscafé über die Wende und Lehren aus der friedlichen Revolution für andere Länder.

Am Samstag eröffnet der Neubau einer Steuerberaterkanzlei in der Schiffbauergasse in Potsdam. Inhaber Stephan Knabe geht es auch um Familientradition.
Ein betrunkener Mann lag auf der Straße, ein Kind ist verletzt worden und an einer Bushaltestelle sind zwei Männer in eine Schlägerei verwickelt worden. Das ist der Polizeibericht für Potsdam.

Die Stadtverordneten haben Oberbürgermeister Schubert mit großer Mehrheit das Mandat erteilt, weiter über eine Rückkehr des städtischen Ernst-von-Bergmann Klinikums (EvB) in den Tarifvertrag zu verhandeln

Ins neue Ärztehaus im Palais Ritz an der Berliner Straße zieht als Erster ein Kardiologe ein. Die Sanierung des Denkmals hat zwei Jahre länger gedauert als geplant.
Falsche Dienstmarken und eine erfundene Geschichte reichten zwei Männern aus, um ungehindert in eine Wohnung einer Frau zu gelangen und fette Beute zu machen.
Zum Jahrestag des Mauerbaus beschäftigten sich Potsdamer und Berliner Schüler mit Schicksalen von Opfern.
Heute beschäftigt uns der Bau der Mauer, ein Geldfälscher und die Rathauskooperation. Außerdem wird im Luftschiffhafen gerutscht und Blutspender werden gesucht.
Wenn Bäume gefällt werden oder absterben, werden diese nicht immer ersetzt. 469 Baumstandorte in Potsdam sind derzeit baumlos - weil nicht nachgepflanzt wurde.
öffnet in neuem Tab oder Fenster