zum Hauptinhalt
Autor:in

Sandra Calvez

Bis zum Jahr 2020 soll das Gerichtsgebäude eine neue Sicherheitsanlage bekommen. Gäste müssen dann anders als bisher bei jedem Besuch mit Kontrollen rechnen. Sicherheitsanlage kommt bis zum Jahr 2020

Von Sandra Calvez

Angesichts der anhaltenden Trockenheit und der extrem hohen Temperaturen hat die Potsdamer Stadtverwaltung erste Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Demnach gilt ab sofort für Lastkraftwagen auf der Langen Brücke in beide Fahrtrichtungen eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde.

Von
  • Roberto Jurkschat
  • Matthias Matern
  • Sandra Calvez

Der Internationale Bund in Potsdam hat eine Ausschreibung gewonnen. Damit ist die Organisation der Ansprechpartner für Geflüchtete im Bereich der sozialen Beratung und Begleitung außerhalb der Gemeinschaftsunterkünfte.

Von Sandra Calvez

Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte konzipiert die Dauerausstellung neu.

Von Sandra Calvez

Potsdam - Die „Lernwerkstatt Deutsch“, ein Projekt der Volkshochschule im Bildungsforum für Migranten, organisiert am morgigen Freitag ein interkulturelles Sommerfest. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor dem Bildungsforum, von dort wollen Teilnehmer und Ehrenamtliche zusammen mit anderen Interessierten zu einem Picknick auf die Freundschaftsinsel ziehen.

Von Sandra Calvez

Innenstadt - Während der langen Sommerferien werden die Blutreserven knapper. Brandenburgs Gesundheitsministerin Diana Golze (Linke) rief am gestrigen Mittwoch daher in einer Mitteilung ihres Ministeriums dazu auf, gerade jetzt Blut zu spenden.

Von Sandra Calvez
Organisiert. Potsdams SPD-Chef David Kolesnyk arbeitet neben der Politik bei der Potsdamer Staatsanwaltschaft als Rechtsreferendar. Er kam bereits mit 17 Jahren zur SPD.

Mit 28 Jahren wurde David Kolesnyk Anfang Juni zum Potsdamer SPD-Chef gewählt. Ein Porträt.

Von Sandra Calvez

Steigende Preise und der Knappheit an Büroflächen drängen erfolgreiche Unternehmen aus Potsdam in die Hauptstadt - eine gefährliche Entwicklung, kommentiert PNN-Redakteurin Sandra Calvez.

Von Sandra Calvez

Babelsberg - Im Konflikt um die Kleingartenanlage Angergrund in der Babelsberger Dieselstraße setzt der Eigentümer, die Berliner Immobilienfirma Tamax, weiter auf Eskalation. Die 24 Kleingärtner, die trotz Räumungsaufforderung vom Tamax noch in ihren Gärten sind, haben nun einen Brief erhalten, der den PNN vorliegt.

Von Sandra Calvez
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })