zum Hauptinhalt
Autor:in

Sandra Weiss

138 Meter lang ist der Tunnel, der 18 Meter unter der Erde liegt. In ihm wurden mehr als 50 000 Objekte gefunden.

Niemand weiß, warum das Volk der Teotihuacan im 7. Jahrhundert in Mexiko verschwand. Ein Sensationsfund in der Pyramidenstadt könnte nun mehr Aufschluss über ihre Kultur bringen.

Von Sandra Weiss
In der Kritik: Polizisten in Mexiko.

Es sollte ein lustiger Ausflug an den Strand werden. Mit von der Partie der 25-jährige Kim Fritz Kaiser, ein deutscher Austauschstudent, der für ein Semester an die renommierte Hochschule Tec de Monterrey nach Mexiko-Stadt gekommen war. Doch dann holte der Drogenkrieg die jungen Leute ein.

Von Sandra Weiss
Der amtierende Präsident Evo Morales hat nach ersten Schätzungen 60 Prozent der Stimmen bekommen

Vom Schreckgespenst zum Staatsmann: Der amtierende Präsident Evo Morales hat bei den Wahlen in Bolivien deutlich gewonnen. Er hat erstaunlich viel geschafft in dem einst bitterarmen Land. Der Kampf gegen die Korruption hat er sich für die nächste Amtszeit auf die Fahnen geschrieben.

Von Sandra Weiss
Der Panama-Kanal bei der Pedro Miguel-Schleuse in Panama-Stadt.

Hundert Jahre alt und zu klein: Nach dem Ausbau soll der Panama-Kanal mehr Einnahmen in die Staatskasse spülen. Wie kommt der Bau voran?

Von Sandra Weiss
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })