zum Hauptinhalt
Autor:in

Sarah Kramer

Arbeitskampf. Lufthansa-Piloten demonstrieren in Frankfurt am Main.

Die Lufthansa-Piloten sind im Ausstand - und deutsche Passagiere zeigen sich davon wenig beeindruckt. Noch ist keine Einigung des Tarifstreits in Sicht. Was am ersten Streiktag bis zum Nachmittag geschah, können Sie an dieser Stelle nachlesen.

Von Sarah Kramer
Viele Soldatinnen in der Bundeswehr leiden im Stillen; nicht alle wagen es, sich zu beschweren.

Fast 20 000 Soldatinnen dienen bei der Bundeswehr. Was sie dort erleben, ist oft unglaublich. Belästigungen, Übergriffe, Demütigungen. Ist die Integration der Frauen beim Militär gescheitert?

Von Sarah Kramer
Unter Frauen. Auch die Kanzlerin netzwerkt. Das Foto zeigt sie bei einer Veranstaltung des Vereins "Meet me in Mitte", der Frauen ermutigen will, Ämter zu übernehmen.

Geringeres Einkommen, unten auf der Karriereleiter, weniger Einfluss: Frauen kommen im Beruf oft schlechter weg als Männer. Doch das soll sich ändern – durch Business-Netzwerke.

Von Sarah Kramer

Die Berliner Schreibwarenfirma Herlitz verpasste viele Jugendtrends. Mit Partner Pelikan soll es klappen.

Von Sarah Kramer
Fliegen mit Schallgeschwindigkeit: Der Eurofighter Typhoon beschleunigt innerhalb von Sekunden von Null auf sein Spitzentempo.

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen räumt auf in ihrem Haus: Die 15 großen Rüstungsprojekte kommen auf den Prüfstand. Zu den Problemfällen zählt auch das Kampfflugzeug Eurofighter. Ein Besuch auf dem Stützpunkt der Jetpiloten in Neuburg.

Von Sarah Kramer
Paket um Paket. 13 Millionen Kunden haben 2013 bei Zalando Kleidung oder Schuhe bestellt.

Der Berliner Onlinehändler für Schuhe und Mode hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr um mehr als 50 Prozent gesteigert. Trotz roter Zahlen will Zalando weiter investieren - und sich erst einmal von der Börse fernhalten.

Von Sarah Kramer

Die weltweit größte Spielwarenmesse in Nürnberg legt den Fokus in diesem Jahr auf praktische, klassische, kleine und technische Spielsachen. Zu der Messe, die am Mittwoch beginnt und bis zum 3.

Von Sarah Kramer

Berlin - China ist künftig mit einer eigenen Handelskammer in Europa vertreten – in Berlin. Die neue Institution mit dem offiziellen Namen Chinesische Handelskammer in Deutschland (CHKD) wurde am Donnerstag von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) und dem chinesischen Botschafter Shi Mingde mit einem Festakt im Haus der Deutschen Wirtschaft in Mitte eröffnet.

Von Sarah Kramer
Bunte Belegschaft. In vielen mittelständischen Firmen ist die sexuelle Identität noch immer ein Tabuthema.

Mehr als die Hälfte der schwulen und lesbischen Beschäftigten haben sich noch nicht geoutet, sagt Bernd Schachtsiek. Mit dem Tagesspiegel spricht der schwule Manager über Homosexualität in Unternehmen.

Von Sarah Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })