
Die Schwangere von Mariupol, Selenskyj im Krankenhaus: Fotos prägen unser Bild vom Ukraine-Krieg. Hier haben wir recherchiert, was danach passierte.

Die Schwangere von Mariupol, Selenskyj im Krankenhaus: Fotos prägen unser Bild vom Ukraine-Krieg. Hier haben wir recherchiert, was danach passierte.

Das DRK weist jede Kritik am Ankunftszentrum zurück. Helfer hingegen bestätigen die Missstände. Doch allein dürfen sie mit der Presse nicht sprechen.

Am 1. Mai wird es wieder zu judenfeindlicher Hetze kommen. Die Veranstalter der Demo werden dies nicht unterbinden. Eine Schande mit Tradition. Ein Kommentar.

Xavier Naidoo bittet um Entschuldigung. Aber wofür eigentlich? Und ist er jetzt rehabilitiert?

Exekutionen, Bomben auf Zivilisten, Vergewaltigungen. Die Liste der Verbrechen von Putins Armee ist lang. Für jedes einzelne müsste er vor Gericht. Eine Dokumentation.

Sie ist 73, besorgte Großmutter und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes. Dann sticht sie mit zwei Messern auf ihren Schwiegersohn ein.

Die Kriegsverbrechen gegen Butschas Bevölkerung haben die Welt schockiert. Doch sie geschahen nicht plötzlich. Früh gab es Hinweise auf abscheuliche Taten.

Wegen der Pandemie kamen länger keine Touristen auf die thailändische Insel. Für die Natur war das ein Segen. Ob die Besucher jetzt sorgsamer sind?

Eine Frauenleiche im Schlafsack, ein ausgebuddeltes Loch im Sandkasten... Und was ist mit den zwei verschwundenen Obdachlosen?

Die Stadt Charkiw ist wieder komplett unter ukrainischer Kontrolle. Zivilisten versorgen die Kämpfer, halten das Internet stabil – und laden Drohnen auf.

Die Umstände des Todes von Ryan Mizgaiski könnten für immer unklar bleiben. Wichtige Zeugen widersprechen sich, andere wurden von der Polizei erst gar nicht vernommen.

Seit acht Tagen wird Tschernihiw von russischen Truppen belagert und beschossen. Bürgermeister Vladyslav Atroshenko sagt: „Alle 20 Minuten nähert sich ein neues Flugzeug.“

„Die Brutalität der Ukraine, das ist der Grund für die russische Intervention“ – so wird es von bekannten Köpfen der Impfgegner-Szene verbreitet. Unterstützung kommt von rechts wie links.

Ein 14-jähriges Mädchen wird zu Hause von ihrem Schulkameraden ermordet. Der Täter wollte wissen, wie es sich anfühlt, einen Menschen zu töten.

„Ich beuge mich dem Druck nicht“, sagt Steven Hamberg. Seine Station stellt das vor Probleme. Und nicht nur die, wenn im März die Pflege-Impfpflicht greift.

Zehn Tage lang liegt eine Leiche unbemerkt im Wohnzimmerschrank. Die Nachbarn hatten Schreie gehört, aber nichts unternommen.

Der Berliner SPD-Abgeordnete Tom Schreiber wurde von einem Namensvetter beleidigt und bedroht. Nun kam es im sächsischen Meißen zum Prozess.

Ab Mittwoch muss sich Fler in Berlin wegen Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung und anderen Taten vor Gericht verantworten. Es könnte eng für ihn werden.

Zuletzt wurde der 39-Jährige am 20. Dezember an der Rummelsburger Bucht gesehen. Nun wollen Ermittler mit Suchhunden aufs Wasser fahren.

In Thüringen wurden zwei Journalisten schwer verletzt. Beschuldigt wird das direkte Umfeld eines bekannten Neonazis. Vor Gericht tun sich Abgründe auf.

In Neukölln wird ein 20-Jähriger verschleppt. Seine Entführer fordern ein hohes Lösegeld und drohen, den Studenten zu töten. Doch sie machen Fehler...

Die grüne Bundestagsabgeordnete Renate Künast geht seit Jahren gegen bösartige Facebook-Kommentare vor. Nun wird ein Grundsatzurteil fallen.

Seit einem Monat ist Ryan M. verschwunden. Wichtige Zeugen widersprechen sich. Die Familie fürchtet ein Verbrechen – und verzweifelt an der Polizei.

Carola Javid-Kistel stellte reihenweise Maskenatteste und „Impfunfähigkeitsbescheinigungen“ aus. Jetzt tauchte sie unter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster