
Als Kulisse des neuen „Star Wars“-Films diente Irlands schroffe Landschaft. Die Anwohner vom Sybil Head hoffen jetzt auf die Invasion intergalaktischer Besucher.

Als Kulisse des neuen „Star Wars“-Films diente Irlands schroffe Landschaft. Die Anwohner vom Sybil Head hoffen jetzt auf die Invasion intergalaktischer Besucher.

Am Pariser Platz feiert die jüdische Gemeinde das Lichterfest, in der Nähe protestieren Palästinenser. Flaggen brennen diesmal nicht.

Israelfeinde zündeten bei ihren Demonstrationen in Berlin Fahnen an und skandierten beängstigende Parolen. Waren die "Tod Israel"-Rufe strafbar? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Warum lebt die Tüpfelhyäne im strengen Matriarchat? Die Wissenschaft hat eine verblüffende Antwort gefunden.

Sie rufen zum Totalboykott gegen Israel auf. Setzen Künstler und Firmen unter Druck. Auch in Berlin geben sich BDS-Aktivisten friedlich – und brüllen Holocaust-Überlebende nieder.

Wer sich für technische Innovationen interessiert, kann beim Anschauen von Science-Fiction-Filmen wahnsinnig werden, weil er ständig sinnvolle Gadgets vorgeführt bekommt, auf die er im eigenen Leben verzichten muss.

Normalerweise schweigen Reichsbürger gegenüber der Presse. Zwei Vertreter der „geeinten deutschen Völker und Stämme“ haben eine Ausnahme gemacht - und geben tiefe Einblicke in ihre Szene.

Hans Sahr gibt sich als Gerichtsvollzieher der "Geeinten deutschen Völker und Stämme" aus. Die lehnen die Bundesrepublik ab, wollen Berlin und Brandenburg zurückerobern. Unser Blendle-Tipp.

3300 Mann, Panzer und Haubitzen: Die US-Armee will Osteuropa die Angst vor Russland nehmen - mit einer Truppe, die beim Furchteinflößen erstaunlich zärtlich ist.

Die US-Armee verlegt eine ganze Brigade in Richtung Russland. Was machen die Soldaten dort - und wie reagiert Putin? Ein Truppenbesuch.

Was bewegt die Republik? Unsere Reporter waren überall im Land unterwegs, um all den Problemen und Menschen zu begegnen, die die Wahl entscheiden.

Wen genau will die AfD in den Bundestag schicken? Was fordern diese Menschen - und warum? Eine Dokumentation.

Als die Verfassung ratifiziert wurde, war Alkohol im Spiel: Mitten in Vilnius liegt die Republik Uzupis. Ihr Außenminister ist ein wahrer Mann des Volkes.

Nirgends wählen Deutsche so selten wie in Sachsen-Anhalt. Junge Freiwillige versuchen, sie aufzuwecken - und erleben Erstaunliches.

Nicht nur Alexander Gauland kennt fast keine Hemmungen mehr. Auch bei anderen Kandidaten besteht kein Zweifel an ihrer Gesinnung. Unser Blendle-Tipp.

Nirgends wählen Deutsche so selten wie in Sachsen-Anhalt. Junge Freiwillige versuchen, sie aufzuwecken - und erleben Erstaunliches. Unser Blendle-Tipp.

... wenn ich Sie nicht gehabt hätte! Sie benoteten ungerecht, inspirierten zum Bergsteigen und traten als Neandertaler auf. Zum Schulanfang: Briefe an geschätzte und gefürchtete Lehrer.

Am Montag ist der erste G20-Randalierer hart gestraft worden. Das Urteil wird die Gräben in Hamburg noch vertiefen.

Christian Weißgerber war früher rechtsradikal - und gleichzeitig Rekrut bei der Bundeswehr. Er sagt: "Ich wurde dort sofort akzeptiert."

Einmal im Jahr können Wünschelrutengänger und Telekineten an der Uni Würzburg ihre Kräfte testen lassen. Die Ergebnisse sind dramatisch.

Dieses Licht ist ein Mysterium. Es lockt Esoteriker und Abenteurer in den Wald – und treibt die Einwohner in den Wahnsinn. Unser Blendle-Tipp.

Babybomben, Stalinorgeln und Handgranaten: Sie waren Laien, trotzdem erfanden die Terroristen Mordinstrumente – und setzten sie ein.

Das Schießen hätte Christian Weißgerber auch bei seinen Nazi-Kameraden lernen können. Doch dort hätte er keinen Sold bekommen. Also ging er zur Bundeswehr. Unser Blendle-Tipp.

Er hat geglaubt. An das Ende der Welt, die Mission, die Gemeinschaft. Dann bekam er zwei Söhne - und stieg bei den Zeugen Jehovas aus. Oliver Wolschke zahlt dafür einen hohen Preis.
öffnet in neuem Tab oder Fenster