
Er hat geglaubt. An das Ende der Welt, die Mission, die Gemeinschaft. Dann wurde er Vater - und hat die Zeugen Jehovas verlassen. Oliver Wolschke zahlt dafür einen hohen Preis. Unser Blendle-Tipp.

Er hat geglaubt. An das Ende der Welt, die Mission, die Gemeinschaft. Dann wurde er Vater - und hat die Zeugen Jehovas verlassen. Oliver Wolschke zahlt dafür einen hohen Preis. Unser Blendle-Tipp.

Nach dem Ende des G20-Gipfels gibt es neue Krawalle. Tagsüber demonstrieren mehr als 50.000 friedlich. Die Chronik des Samstags zum Nachlesen.

Die G20-Proteste sind außer Kontrolle geraten. Hartmut Dudde ist Einsatzleiter in Hamburg, der Polizist gilt als Erzdämon der Autonomen.

Über Stunden war das Hamburger Schanzenviertel völlig in der Hand der Autonomen. Noch in der Nacht gab es massive Kritik am Einsatz der Polizei. Die Ereignisse zum Nachlesen.

Die Polizei stoppte die Demo "Welcome to hell" früh, dann eskalierte die Situation. An der "Roten Flora" spitzte sich die Lage dann erneut zu - der Newsblog zum Nachlesen.

In Hamburg treffen sich Staats- und Regierungschefs, Demonstranten und Polizei. Ein Überblick über wichtige Themen und Fakten.

Hamburgs Autonome wissen: G20 ist nicht zu verhindern. Aber eine konkrete Hoffnung bleibt ihnen.

Kein Alkohol, keine Drogen, am besten in Ketten laufen – auch die Autonomen in Hamburg bestehen auf Regeln. Ein Besuch. Unser Blendle-Tipp.

Die Situation vor der Küste Libyens eskaliert. 1800 Menschen sind dieses Jahr bereits ertrunken. Der Berliner Erik Marquardt war als freiwilliger Retter dort.

Die Situation vor der Küste Libyens eskaliert. 1800 Menschen sind dieses Jahr bereits ertrunken. Der Berliner Erik Marquardt war als freiwilliger Retter dort. Unser Blendle-Tipp.

An diesem Freitag eröffnet Seyran Ates in Berlin eine Moschee. Dort wird der Koran modern ausgelegt, Frauen können Imam werden - und die Gläubigen dürfen den Propheten kritisieren.

Parkläufer sollen den Görlitzer Park befrieden. Den Drogenhandel wollen sie nicht stoppen. Aber die Stimmung verbessern - wenn sie kein Messer in den Rücken kriegen.

120000 Protestanten feiern den Abschlussgottesdienst in Wittenberg und spüren Verantwortung: Ausgerechnet sie, die Religiösen und die Jungen, müssen in Zeiten wie diesen die Realisten sein.

Das Programm des Kirchentags ist umfangreich. Doch Christen sprechen selten darüber, wie sie sich das Leben nach dem Tod vorstellen. Ist ihnen dieser Teil ihres Glaubens peinlich?

Mal sehen, was uns verbindet: Die Kirchentagspräsidentin und der Kultursenator im Gespräch über Christentum und Glauben.

Einst trug er Fuchsfell und Gurke, heute ist Sascha Lobo Deutschlands Internet-Erklärer. Für ZDFneo hat er einen Film gedreht.

Beim Eurovision Song Contest triumphierte Portugal. Die deutsche Kandidatin Levina hatte wenig zu lachen. Lesen Sie hier alle Ereignisse in unserem Live-Blog nach.

Xavier Naidoo war der größte deutsche Popsänger, doch nun driftet er immer weiter ab. Sein neues Werk strotzt vor kruden Theorien. Es dürfte den Reichsbürgern gefallen.

Ab Montag diskutieren 8000 Menschen auf der re:publica über Digitalisierung und das, was sie mit uns macht. So etwas zu planen, ist hoch politisch. Einblicke hinter die Kulissen.

Er gilt als Deutschlands Internet-Erklärer, kennt sich aus mit Hass im Netz – und hat gelernt, wann er offline gehen muss. Unser Blendle-Tipp.

Das „Pax Terra Musica“ soll ein Fest für den Frieden sein. Doch unter den Teilnehmern finden sich Israel-Hasser, esoterische Hetzer und Anhänger von Verschwörungstheorien.

Ihre Feinde sind Impfgegner, Esoteriker und Verschwörungstheoretiker. Ihr Freund ist die Wissenschaft. Über das Jahrestreffen der Skeptiker.

Ihre echten Namen dürfen die Entschärfer nicht nennen. Verraten sie zu viel, könnten Menschen sterben.

Seit Wochen sitzt Deniz Yücel in Istanbul in Haft, seit Wochen kämpfen Unterstützer für seine Freiheit. Ein Besuch bei seiner Mutter in Flörsheim und den engsten Freunden in Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster