
Lübecks Polizei fasst den mutmaßlichen Chef von Isharegossip – und lässt ihn laufen.

Lübecks Polizei fasst den mutmaßlichen Chef von Isharegossip – und lässt ihn laufen.

Die Polizei hat einen Mann verhört, der sich als Betreiber der Mobbingseite isharegossip.com ausgegeben hatte. Die Beamten glauben an einen Trittbrettfahrer - die Hetzer selbst behaupten, der Mann gehöre zu ihrem Team.

Die Polizei hat einen Mann verhört, der sich als Betreiber der Mobbingseite isharegossip.com ausgegeben hatte. Die Beamten glauben an einen Trittbrettfahrer - die Hetzer selbst behaupten, der Mann gehöre zu ihrem Team.

Ein neuer Band versammelt Bill Wattersons großformatige Sonntagsstrips von "Calvin und Hobbes". Seinen Protagonisten bietet er viel Platz für Erkundungszüge.
In Spanien spielen die jungen Leute Tahrir-Platz - sogar Plastikplanen haben sie dabei. Weit weg, könnte man sagen. Aber nicht mehr so weit wie Ägypten. Warum die Proteste auch Deutschland angehen.

Sieger des Eurovision Song Contests wollen ihr Lied übersetzen / Lena kündigt neue Tournee an / ARD ist rundum zufrieden
Aserbaidschan feiert seinen Sieg beim Eurovision Song Contest. Manche fragen sich, warum ausgerechnet ein schmusiger Liebes-Popsong triumphierte. Und was kostet eigentlich ein Flug nach Baku?

European Song Contest: Die Sieger kommen aus Aserbaidschan

In einem Jahr wurde aus Lena Meyer-Landrut erst unsere Lena und schließlich Lena. Sie ist der Star des Eurovision Song Contests von Düsseldorf. Das merkt man in der Woche vor dem Finale am Samstag an der Ehrfurcht ihrer Konkurrenten und daran, dass Lena meistens fehlt.

Die eineiigen Zwillinge John und Edward Grimes aus Dublin gehören zu den Favoriten, sie fallen auf jeden Fall auf. Clowneske Zwillinge, Retroserben und ein junger Tenor: Wer Lena am Samstag vom Thron stoßen möchte.

Nächsten Samstag ist das Finale des Eurovision Song Contest in Düsseldorf. Jetzt hatte Lena ihre erste Bühnenprobe. Ihr Lied wird herausragen zwischen den zahlreichen harmlosen Up-Tempo-Schnulzen.
Filme gucken, Didgeridoos lauschen, skaten – es gibt viele Formen, sich an diesem schönen Wochenende im Freien zu vergnügen
Freiluftkino, Skate-Nacht und Didgeridoo-Festival. Berlin hat am Wochenende viel zu bieten.

Filme gucken, Didgeridoos lauschen, skaten – es gibt viele Formen, sich im Freien zu vergnügen.

Der Ku'damm: Glanzvolle Amüsiermeile oder anrüchiges Pflaster? Schon vor 100 Jahren war man sich da nicht einig. Wir werfen einen Blick hinter die Fassaden, heute hinter die des Hauses Nummer 73.

Er wollte helfen – und wurde selbst zum Opfer. Eine Gruppe Schläger fiel über ihn her. Mit welchen Gefühlen ein 28-Jähriger heute durch den U-Bahnhof Kurfürstendamm geht.
Beamte wurden am 1. Mai mit Pfefferspray attackiert
Zwei Berliner Polizisten, die in Zivilkleidung beim Myfest im Einsatz waren, sind vor Ort von Kollegen mit Pfefferspray attackiert worden - und haben jetzt Strafanzeige wegen Verdachts der "Körperverletzung im Amt" gestellt.
Im Spätsommer geht die "Berlin Music Week" in die nächste Runde. Bekannte Künstler wie Primal Scream oder DJ Hell sollen auftreten. Die ebenfalls stattfindende Popkomm wird zur Fachbesuchermesse.
Die Präsenz von Rockern der Hells Angels auf dem Kreuzberger Myfest hat viele Gäste irritiert. Auch Politiker sind empört.
Auf dem Kreuzberger Myfest werben die "Piraten" für ein Grundeinkommen. Im September will die Partei ins Abgeordnetenhaus einziehen.

Bei „Twilight“ gibt Robert Pattinson den blassen Sonderling. Am Bebelplatz ist das nicht viel anders. Und Christoph Waltz ist auch noch da.

Im Internet ist es so einfach, Freunde zu finden. Auf "Facebook" kostet es bloß einen Klick. Im realen Leben ist das weit komplizierter. Vor allem in Berlin.

Das „Curry 36“ gilt als eine der bekanntesten Wurstadressen Berlins. Zur Jubiläumsfeier schauen der Regierende und Edelköche am Mehringdamm vorbei.
öffnet in neuem Tab oder Fenster