zum Hauptinhalt
Autor:in

Sebastian Leber

Nachschub für Calvinisten. Der Sammelband bietet viel Platz für Geschichten.

Ein neuer Band versammelt Bill Wattersons großformatige Sonntagsstrips von "Calvin und Hobbes". Seinen Protagonisten bietet er viel Platz für Erkundungszüge.

Von Sebastian Leber

In Spanien spielen die jungen Leute Tahrir-Platz - sogar Plastikplanen haben sie dabei. Weit weg, könnte man sagen. Aber nicht mehr so weit wie Ägypten. Warum die Proteste auch Deutschland angehen.

Von Sebastian Leber
Die Freude hält an. Das Gesangsduo aus Aserbaidschan, Nigar Jamal und Eldar Gasimov – genannt Ell/Nikki – feiert seinen Sieg beim Gesangswettbewerb. Foto: Eventpress Adolph

Sieger des Eurovision Song Contests wollen ihr Lied übersetzen / Lena kündigt neue Tournee an / ARD ist rundum zufrieden

Von Sebastian Leber

Aserbaidschan feiert seinen Sieg beim Eurovision Song Contest. Manche fragen sich, warum ausgerechnet ein schmusiger Liebes-Popsong triumphierte. Und was kostet eigentlich ein Flug nach Baku?

Von Sebastian Leber
Titelverteidigerin Lena Meyer-Landrut will beim diesjährigen Grand-Prix vor allem aber Spaß haben, sagt sie. Im Vorjahr gab es 246 Punkte. Kann sie das wiederholen?

In einem Jahr wurde aus Lena Meyer-Landrut erst unsere Lena und schließlich Lena. Sie ist der Star des Eurovision Song Contests von Düsseldorf. Das merkt man in der Woche vor dem Finale am Samstag an der Ehrfurcht ihrer Konkurrenten und daran, dass Lena meistens fehlt.

Von Sebastian Leber
Den irischen Zwillingen werden für Samstag Chancen eingeräumt, den Song Contest zu gewinnen.

Die eineiigen Zwillinge John und Edward Grimes aus Dublin gehören zu den Favoriten, sie fallen auf jeden Fall auf. Clowneske Zwillinge, Retroserben und ein junger Tenor: Wer Lena am Samstag vom Thron stoßen möchte.

Von Sebastian Leber
Kurze Übung. Lena am Samstag auf der Bühne in Düsseldorf. Vor dem Finale hat sie insgesamt nur zwei Bühnenproben.

Nächsten Samstag ist das Finale des Eurovision Song Contest in Düsseldorf. Jetzt hatte Lena ihre erste Bühnenprobe. Ihr Lied wird herausragen zwischen den zahlreichen harmlosen Up-Tempo-Schnulzen.

Von Sebastian Leber

Filme gucken, Didgeridoos lauschen, skaten – es gibt viele Formen, sich an diesem schönen Wochenende im Freien zu vergnügen

Von
  • Andreas Conrad
  • Sebastian Leber

Freiluftkino, Skate-Nacht und Didgeridoo-Festival. Berlin hat am Wochenende viel zu bieten.

Von
  • Andreas Conrad
  • Sebastian Leber
Gewaltopfer auf dem U-Bahnhof Kurfürstendamm.

Er wollte helfen – und wurde selbst zum Opfer. Eine Gruppe Schläger fiel über ihn her. Mit welchen Gefühlen ein 28-Jähriger heute durch den U-Bahnhof Kurfürstendamm geht.

Von Sebastian Leber

Zwei Berliner Polizisten, die in Zivilkleidung beim Myfest im Einsatz waren, sind vor Ort von Kollegen mit Pfefferspray attackiert worden - und haben jetzt Strafanzeige wegen Verdachts der "Körperverletzung im Amt" gestellt.

Von Sebastian Leber

Im Spätsommer geht die "Berlin Music Week" in die nächste Runde. Bekannte Künstler wie Primal Scream oder DJ Hell sollen auftreten. Die ebenfalls stattfindende Popkomm wird zur Fachbesuchermesse.

Von Sebastian Leber
Curry-36-Inhaber Lutz Michael Stenschke, Chefin Vera Stenschke und Klaus Wowereit lassen sich eine Currywurst schmecken.

Das „Curry 36“ gilt als eine der bekanntesten Wurstadressen Berlins. Zur Jubiläumsfeier schauen der Regierende und Edelköche am Mehringdamm vorbei.

Von Sebastian Leber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })