zum Hauptinhalt
Autor:in

Sebastian Leber

Vor fünf Jahren hatte sich die Millionenkampagne für die Berliner Stadtreinigung gelohnt. Sie hatte den Ruf des Müllwerkers und das Image der Stadt aufpoliert. Was Sebastian Leber darüber schrieb.

Von Sebastian Leber

Da gibt es nichts zu diskutieren: Die Entscheidung, das Berlin-Festival nach Gedränge abzubrechen, war richtig – nach der Loveparade in Duisburg sogar zwingend. Lieber zehnmal zu früh als ein Mal zu spät.

Von Sebastian Leber

Es ist noch ein bisschen wie auf einer Baustelle. Man verläuft sich ständig und weiß nicht, was daraus werden soll, dass Berlin nun eine Music Week hat. Nachdem die Popkomm 2009 ausfiel, redet jetzt keiner mehr von Krise. Umbruch heißt das neue Zauberwort. Und das passt zu Berlin.

Von Sebastian Leber
Vorsicht explosiv! Alec Empire ist ein Hohepriester des Noise. Er gründete das stilprägende Label Digital Hardcore, arbeitet als DJ, Produzent, Remixer und Musiker.

Nach zehn Jahren Pause sind die Berliner Anarcho-Technopunks Atari Teenage Riot wieder da – am Freitag spielen sie in Tempelhof. Ein Gespräch mit Sänger Alec Empire.

Von Sebastian Leber
Vorerst soll die Halle nur auf drei Ebenen bespielt werden.

Mit seinem Club Tresor hat Dimitri Hegemann 20 Jahre lang die Partyszene Berlins geprägt. Jetzt baut er das stillgelegte Heizkraftwerk in der Köpenicker Straße um – zu einem Zentrum für zeitgenössische Kunst und Musik. In sechs Wochen wird eröffnet. Wenn alles gut geht. Ein Baustellenbesuch.

Von Sebastian Leber

Am Wochenende haben Unbekannte Fritz Teufels Grab geschändet und die Urne mit den Überresten des Alt-68ers entwendet. Seitdem läuft die Suche nach den Tätern – oder zumindest nach einem Motiv.

Von
  • Hannes Heine
  • Sebastian Leber

Sie kreuzen Golfen mit Angeln, balancieren auf Röhren und spielen Volleyball auf Hüpfburgen. Neue Sportarten erobern diesen Sommer Berlin. Wir stellen fünf von ihnen vor – und verraten, wo man sie ausprobieren kann.

Von
  • Maris Hubschmid
  • Sebastian Leber

In der Wrangelstraße hat das Rock-Restaurant „Eckstück“ eröffnet. Streetartkünstler halfen bei der Gestaltung des Gebäudes – innen wie außen.

Von Sebastian Leber

Die Deutschlandhalle wird abgerissen, das Tacheles geräumt, und jetzt zieht auch noch Braunbärin Schnute weg … Berlin verliert seine Wahrzeichen. Zum Glück gibt es neue. Wir stellen die heißesten Anwärter vor

Von
  • Nana Heymann
  • Sebastian Leber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })