
Jalil Dabit und Oz Ben David haben den Nahostkonflikt gelöst – in ihrer Berliner Küche. Sie servieren Hummus zur Völkerverständigung.

Jalil Dabit und Oz Ben David haben den Nahostkonflikt gelöst – in ihrer Berliner Küche. Sie servieren Hummus zur Völkerverständigung.

Tagebücher, Briefe, Akten: Erst nach zehn Jahren hat sich unser Autor getraut, die Unterlagen seiner heute schwer dementen Großmutter zu lesen. Sie erzählen die Geschichte ihres Kampfes gegen die Krankheit - und die, eines Lebens, über das sie nie sprechen wollte.

Immer mehr Menschen in Deutschland sind auf Pflege angewiesen. Das Gesundheitssystem ist schon jetzt völlig überlastet.

Der Brand im Dong Xuan Center ist in weiten Teilen der Stadt zu sehen. Unsere Autoren waren vor knapp drei Jahren vor Ort. Lesen Sie die Reportage über das Mini-Hanoi hier noch einmal nach.

Mit "Tay" wollte Microsoft einen Chatbot vorstellen, der lernt, wie sich Menschen im Netz unterhalten. Das gelang etwas zu gut ...

Das Szenario: Terrorangriff auf ein deutsches Atomkraftwerk. Die Sicherheitsvorkehrungen: geheim. Doch die wahre Bedrohung kommt nicht von außen.

Es ist schon eine ganze Weile her, dass Stefan Taschner den politischen Betrieb in Berlin aufgemischt hat und sich alle Augen auf ihn richteten. Nun ist er wieder da. Ein Porträt.

AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen spricht sich für eine Zusammenarbeit mit etablierten Parteien aus. "Die größte Schnittmenge haben wir da mit der CDU und der FDP", sagte er dem Tagesspiegel.

Die künftige Ausrichtung der AfD hängt auch vom Wahlergebnis in Baden-Württemberg ab. Der dortige Spitzenkandidat Jörg Meuthen gilt bei den Rechtspopulisten als Gegengewicht zur Parteichefin Frauke Petry.

Der Spitzenkandidat der AfD in Baden-Württemberg tritt gemäßigter auf als seine Kollegen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen.

Wenn es im Land einen Rechtsruck gibt, dann spürt man ihn zuerst in Pforzheim. Und gerade steht wieder einer bevor. Eine Recherche in der AfD-Hochburg.

"Demagogen der übelsten Sorte": Der Grüne Winfried Kretschmann attackiert beim Rededuell mit den anderen Spitzenkandidaten in Baden-Württemberg die AfD. Deren Vertreter bleibt auffallend still.

Der Journalismus hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Dabei war es für Medien nie einfacher, Vertrauen zurückzugewinnen. Diskutieren Sie mit!

Der Journalismus hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Dabei war es für Medien nie einfacher, Vertrauen zurückzugewinnen. Diskutieren Sie mit!

Politiker sollen Probleme benennen, in den Griff kriegen – und nicht schnappatmend Panik verbreiten. In Berlin misslingt das zurzeit. Ein Kommentar.

Ein in Berlin geplanter Anschlag des IS ist vereitelt worden. Was hatten die Täter vor? Warum sind sie gescheitert? Fragen und Antworten zum Thema.

Die Alternative für Deutschland schafft es immer wieder die Politik zu provozieren - und freut sich über die Empörung. Ein Kommentar

Die von einem Helfer erfundene Meldung über einen toten Flüchtling am Berliner Lageso löste Aufregung aus. Eine Übersicht über den Fall - und seine Folgen.

Die Angst vor Terror ist real. Ist die Gefahr es auch? Nach den Terrorwarnungen in Hannover und München sind Politiker und Polizei im Dilemma.

Ab heute ist das Fossil eines Tyrannosaurus rex in Berlin zu sehen. Forscher ergründen mit CT-Scans und Gesteinsproben sein Leben. Über zwei, die es zum Beruf gemacht haben, ihren Kindheitstraum zu entzaubern.

Es tobt ein Krieg in Deutschland, sagt er. Und ruft zum Kampf gegen Zuwanderung. Populismus im besten Sinne, so nennt er das. Doch es ist mehr als politisches Kalkül: Für die AfD hat Alexander Gauland seinen Ruf aufs Spiel gesetzt.

Argumente werden ignoriert, Mitleid abgelehnt. Da bleibt nur eins: Lasst uns den Hass mit Liebe kontern. Ein warmherziger Wutanfall zur Flüchtlingsdebatte

Piraten-Chef Stefan Körner möchte die Partei wieder zu einer relevanten Kraft machen. Erster Schritt: der Parteitag dieses Wochenende. Das Problem: kaum jemand kennt ihn. Ein Kurzporträt.

Erst waren es nur ein paar Roma-Familien. Dann kamen immer mehr in die Berliner Grunewaldstraße 87. Es war der Beginn einer monströsen Geschichte. Nun gibt es Hinweise auf die Hintergründe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster