zum Hauptinhalt
Autor:in

Sidney Gennies

Eingespieltes Team: Der neue Regierungschef Michael Müller und CDU-Chef Frank Henkel kennen sich aus der jahrelangen Zusammenarbeit als Senatoren.

Ein voller Tag für Michael Müller - und ein neuer Anfang für Berlin. Der Nachfolger von Klaus Wowereit eilte nach seiner Wahl zum neuen Regierenden Bürgermeister von Termin zu Termin - bis am Abend dann die neue Landesregierung ihre Arbeit offiziell aufnahm.

Von
  • Sidney Gennies
  • Sven Goldmann
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Sabine Beikler
Jenseits der Liberalität. Polizisten suchen im Görlitzer Park nach versteckten Drogen.

Ein paar Jungs werfen Frisbee, ein paar andere verkaufen Drogen – der Alltag im Görlitzer Park. „Es ist ein Markt“, sagen die Anwohner. Und nicht mal die Polizei glaubt an ihre eigene Strategie. Manch einer denkt jetzt ans Wegziehen.

Von
  • Werner van Bebber
  • Jörn Hasselmann
  • Sidney Gennies
In Bedrängnis. Diese Männer im Görlitzer Park wurden gerade von der Polizei überprüft.

Mit Scheinwerfern und Hunden will die Polizei nun den Drogenhändlern den Görlitzer Park vermiesen. Am Mittwochabend überprüften die Beamten fast 150 Personen. Das Vorhaben des Bezirks, den Haschischverkauf in speziellen Läden am Park zu erlauben, lehnt die Sozialsenatsverwaltung strikt ab.

Von
  • Christoph Stollowsky
  • Bodo Straub
  • Sidney Gennies
Die große Schnappi-Plüschpuppe hat Joy Gruttman (heute 18) noch. Sie lagert bei Tante Iris Gruttmann im Keller.

Ein Kinderlied, aufgenommen auf einer Kassette, wird durchs Internet zum Riesenhit. Das hatte die deutsche Musikbranche noch nicht erlebt – und witterte einen Ausweg aus der Krise. Zehn Jahre ist das nun her. Das Krokodil "Schnappi" aber begleitet die Sängerin Joy Gruttmann bis heute.

Von Sidney Gennies
Seit vielen Jahren wird über Irans nukleare Pläne gestritten. Hier das Atomkraftwerk Buschehr

Die Gespräche mit dem Iran über sein Atomprogramm gehen in die letzte Runde. Kann es eine Einigung geben? Experte Hans Rühle über den Sinn der Verhandlungen, Teherans Ambitionen und die Gefahr eines Wettrüstens im Nahen Osten.

Von
  • Sidney Gennies
  • Christian Böhme
Die Lokführer Streiken. Die Fahrgäste warten. Dieses Bild wurde während des letzten Warnstreiks am vergangenen Mittwoch aufgenommen.

Streik in der Ferienzeit, der Fernverkehr der Bahn wird lahm gelegt. Mit Arbeitskampf hat das nichts mehr zu tun. Jetzt ist auch die Politik gefragt. Ein Kommentar.

Sidney Gennies
Ein Kommentar von Sidney Gennies
Mord oder Notwehr? Reyhaneh Jabbari, hier im Dezember 2008 vor Gericht, hat einen Mann erstochen – nach einem Vergewaltigungsversuch.

Die 26-jährige Reyhaneh Jabbari soll hingerichtet werden, weil sie den iranischen Geheimdienstmitarbeiter Morteza Sarbandi erstach. Der soll versucht haben, sie zu vergewaltigen. Am Mittwoch lehnte die Familie des Verstorbenen nun eine Begnadigung Jabbaris ab.

Von Sidney Gennies
Entspannt regieren. Zaubertinte erlaubt es, Entscheidungen erst mal zu testen.

Der Koalitionspartner nervt? Sie werden die Flüchtlinge nicht los? Zaubertinte, die Ihre Unterschrift auf unliebsamen Verträgen von allein wieder verschwinden lässt, ist die Lösung. Ein Rezept für den Berliner Politikbetrieb.

Von Sidney Gennies
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })